Projekt "Kasel wird bunt"

 

Schön, dass du bei dem Projekt "Kasel wird bunt" mitmachen möchtest. Hier erhälst du wichtige Infos. Bei Fragen bitte keine Scheu…einfach auf irgendeinem Kommunikationsweg melden.

 

Was haben wir vor:

Wir wollen in Kasel Bäume mit bunten Strick-oder Häkelteilen verschönern. Egal ob gestrickt oder gehäkelt, mit Streifen oder Mustern oder einfach nur bunt - es kommt vor allem auf die Verschönerung des Objektes an. Wir wollen dem tristen Grau ein bisschen entgegenwirken, ohne dabei etwas zu beschädigen. Hier haben wir ein paar Anregungen gesammelt. Im Internet unter dem Stichwort "urban knitting" findet man viele Fotos.

 

Tipp für die Kinder: Ein paar Anregungen für die Kinder (siehe linke Spalte). Aber ihr habt bestimmt auch noch eigene Ideen

 

Wie funktioniert das?

Ihr meldet euch per Mail (oder anderer Kommunikation) für das Projekt an und wir besprechen, welchen Baum/welche Bäume du verzieren darfst. (Dazu unten mehr Infos)

Ihr strickt, häkelt, knotet, dreht…. ein oder mehrere Rechteck, Schnüre, Bommel, Blumen…..

Am 20.03. (Frühlingsanfang) dekorieren wir dann wie abgesprochen die Bäume. Wir wollen die Aktion gemeinsam an diesem Tag nach draußen tragen, denn es wirkt besser, wenn von jetzt auf gleich die Hingucker (viele bunte Stellen) zu sehen sind. Bitte nichts kleben, nageln o.ä. Denn wir wollen die Schmuckteile Ende Juli wieder entfernen.

 

Wo wollen wir das machen:

Anfangen wollen wir in der Bahnhofstraße, Hauptstraße, Schulstraße, Fellerstraße und am Sportplatz. Danach können wir gerne auch die Seitenstraßen schmücken. Aber bitte immer mit uns absprechen, damit wir die Übersicht behalten und wirklich nur an den genehmigten Stellen tätig werden.

 

Wann wollen wir das machen?

Wie gesagt, Termin für das Anbringen der Sachen ist am Frühlingsanfang (20.03.) um 11 Uhr geplant.

 

Was wollen wir schmücken: Wir haben bei der Gemeinde und beim Ordnungsamt nachgefragt und einen genauen Plan erstellt. Im persönlichen Kontakt klären wir miteinander, wo du schmücken darfst. Wir müssen gemeinsam darauf achten, dass das Projekt nicht ausufert und Objekte geschmückt werden, die nicht auf der Genehmigungsliste stehen.

Wenn ihr eure privaten Bäume, Zäune, Pfosten….schmücken wollt, könnt ihr das natürlich gerne tun. (Bitte beachten, dass nichts in den Verkehrsraum ragen darf)

Wir bieten auch an, dass wir Stücke sammeln (wenn Jemand nicht selbst draußen tätig werden will). Die werden dann von uns an den Bäumen befestigt.

 

Was müssen wir beachten:

Ob wir uns am 20 März noch in dem harten Lockdown befinden, wissen wir auch nicht. Wir werden uns auf jeden Fall an die dann geltenden Regeln halten. Dazu gibt es in der Woche vor dem 20. März noch eine Info-Mail von uns.

 

Kontaktadresse Jugendringbasteln@gmail.com
Kerstin Schorer-Hach, Karo Kratochwilla, Melanie Jakoby, Lisa Neumann

 

Jugendring Kasel 0