Liebe Kinder der Grundschule Kasel/Mertesdorf
es ist wieder soweit. Eigentlich würden wir uns zum Osterbasteln im Gemeindehaus Kasel treffen. Leider dürfen wir das ja noch nicht.
Aber wir wollen euch eine kleine Freude machen und haben ein Bastelpäckchen zusammengestellt. Wie immer mit dem Material und den Anleitungen, damit ihr gleich losbasteln könnt.
Wir verteilen die Päckchen wieder an euch, wenn ihr euch bis Sonntag, 07.03. per Mail anmeldet unter Jugendringbasteln@gmail.com
Liebe Grüße vom Bastelteam im Jugendring Kasel
Kasel wird BUNT
Mach doch mit. Es braucht nicht viel, um ein bisschen Farbe nach Kasel zu bringen. Ein Häkel-Strickteil oder eine dicke gedrehte Kordel, einen Zopf oder einen Schlauch (Fingerstricken) oder Bommel - alles in farbiger Wolle - rund um einen Teil des Baumstammes befestigt (zusammengenäht). Und schon haben wir ein freundliches Bild wenn man durch Kasel geht oder fährt. Wer mitmachen möchte: Projekt- Infos findet man hier
Wir haben - ganz optimistisch- für die Sommerfreizeit der Kinder von 7 bis 13 Jahre in Koudekerke in der Ferienanlage Broedershoek Häuser gebucht. Termin 30. Juli bis 06.08.21. Sollten wir zu dieser Zeit nicht nach Holland fahren können/dürfen, bieten wir wieder die Aktion "Ferienspaß vor Ort" an. Natürlich auch hier nur möglich, wenn die Corona-Maßnahmen uns keinen Strich durch das Angebot machen.
Die Teilnehmerbeiträge für die Fahrt nach Holland:
Mitglieder des Jugendring Kasel -
erstes Kind einer Familie 270,-Euro
- jedes Geschwisterkind 220,-Euro
- Nichtmitglieder zahlen bitte 30,- Euro mehr.
In diesem Betrag sind Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Tagestouren und verschiedene Eintrittsgelder enthalten.
Angemeldet ist, wer diesen Betrag auf unser Konto
Jugendring Kasel IBAN: DE02585501300030000210 Sparkasse Trier unter dem Kennwort Sommer21 einzahlt.
Bitte schreiben Sie uns zeitgleich eine Mail mit dem Geburtsdatum und eventuell Freunden des Kindes, damit wir besser Kontakt aufnehmen können. SommerfreizeitJugendring@gmail.com.
Sollte die Fahrt storniert werden müssen, überweisen wir Ihnen den Beitrag unter Einbehaltung von 30 € Stornogebührenanteil zurück.
Segelfreizeit 2021
Anmeldung nur noch heute (Sonntag, 17.01.21) möglich!
Hallo liebe Segler und Seglerinnen, liebe Eltern,
trotz der ungewissen Lage durch die Corona-Pandemie wollen wir es wagen und hoffen, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Wir fahren natürlich nur, wenn es keine Reisewarnung gibt.
Die Vorbereitungen für die Jugendsegelfreizeit 2021 sind in vollem Gang.
Wir werden wieder auf der "AVONDROOD" bei unserem Skipper Rob mit segeln. Termin ist Samstag, 24.07. bis Freitag 30.07.2021. Insgesamt stehen 27 Segelplätze für Jungs und Mädchen im Alter von 14-18 Jahren zur Verfügung. Schnell sein, heißt einen Platz zu bekommen :-)
Die Kosten für die Segelfreizeit betragen 330€. Nichtmitglieder bezahlen bitte 30€ mehr!
Die Anmeldung erfolgt mit der Anzahlung von 100€ auf das Konto des Jugendring Kasel.
Jugendring Kasel e.V.
IBAN: DE02585501300030000210; BIC: TRISDE55XXX
Kennwort: AVONDROOD 2021 / Name des Segelteilnehmers
Zudem muss eine E-Mail an segelnjrkasel@gmail.com geschickt werden mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Handy und Festnetznummer des Segelteilnehmers und der Eltern, Schwimmer oder Nichtschwimmer
Infos zum Segelschiff findet Ihr wie gewohnt auf www.naupar.de/segelschiffe/avondrood oder www.segelschiff-avondrood.de oder https://www.facebook.com/klipperavondrood/
Bis dahin wünschen wir euch immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel 😉
Teresa, Anika und Marcel
Krompernfest
Das #krompernfest20 ist nun offiziell vorbei und den Gewinnern des Fotowettbewerbs wurden heute die Krompernüberraschungspakete gefüllt mit Krompern, Schürze und Kochbuch, sowie Leckerem aus den Kaseler Weingütern überreicht!
Herzlichen Glückwunsch an Felix und Steffi mit Ellen!
Vielen Dank an alle, die beim Wettbewerb teilgenommen haben und vor allem ein Dank an alle, die so fleißig unsere Gerichte nachgekocht haben. Die Videoaufrufe bei YouTube zeigen, wie begeistert ihr unser Krompernfest 20.20 angenommen habt!
Danke auch, an unsere fleißigen Köche, die ihre Rezepte mit uns geteilt haben!
Trotz allem hoffen wir, dass wir euch dieses Jahr am 19.09.2021 endlich wieder mit unseren leckeren Gerichten bekochen dürfen und ein leckeres Glas Ruwerwein dazu genießen können!
Bis dahin bleibt gesund und kocht fleißig unsere Gerichte weiter nach.
Markiert uns auch weiterhin gerne auf euren Bildern auf Instagramm.
Nikolaus 2020
Liebe Kaseler Familien,
trotz der Corona-Pandemie möchte euch der Hl. Nikolaus wie seit Jahrzehnten schon gerne besuchen. Allerdings natürlich unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygiene-Schutzmaßnahmen. So kommt der heilige Mann nicht in die Häuser, sondern er begrüßt die Familie vor der Haustür. Weitere Infos bekommt ihr nach der Anmeldung. Wer den Nikolausbesuch am 05.12. wünscht, sollte bis zum 29.11. eine Mail schreiben an Jugendringkasel@gmail.com . Wir antworten dann zeitnah.
Adventskalender online - ein bisschen Abwechslung für Kinder
Liebe Kinder,
noch immer ist das Corona-Virus unterwegs und alle müssen vorsichtig sein. Danke, dass ihr mithelft, dass wir die Ausbreitung stoppen und alle trotzdem gut miteinander leben können.
In dieser besonderen Zeit haben wir vom Jugendring Kasel uns etwas Neues überlegt. "Jugendring Kasel - online durch den Advent". Jeden Tag öffnet sich im Internet ein Türchen und gibt tolle Weihnachtsideen preis, die zu Hause wunderbar alleine oder mit der ganzen Familie umgesetzt werden können .Von Bastelvorschlägen über Rezepte für die Weihnachtsküche bis hin zu kurzweiligen kleinen Spielen finden sich ab dem 1. Dezember auf https://tiny.cc/jugendring-advent täglich Ideen für die Zeit zu Hause. So wird die Adventszeit bestimmt ein bisschen anders. Anders und trotzdem schön.
Liebe Freunde und Besucher des Krompernfest in Kasel,
Anbei die Einkaufsliste zum zweiten Termin des Online-Koch-Events "Kaseler Krompernfest 20.20".
Ab Sonntag -15.11.20 findet ihr ab 11 Uhr das zweite Video online.Hier geht es zum Video
Es gibt: DÖPPELAPPES.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, das Krompernfest in gewohnter Form durchzuführen. Wir sind aber nicht untätig und bereiten etwas Besonderes für euch vor.
Seid gespannt auf unsere Kochvideos und macht mit beim Krompernfest 20.20.
3 Sonntage - 3 Gerichte.
18.10.2020 Kromperstippcha
15.11.2020 Döppelappes
20.12.2020 Kromperschnietcha
Für weitere Infos besucht uns auch auf unserer Homepage unter www.jugendring-kasel.de oder auf unserer Facebook Seite Jugendring Kasel. Viel Spaß beim Nach- und Mitkochen.
Das erste Video ist online und hat schon viele "Nachkocher" gefunden.
Viel Spaß beim Anschauen!
Liebe Freunde und Besucher des Krompernfest in Kasel,
aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, das Krompernfest in gewohnter Form durchzuführen. Wir sind aber nicht untätig und bereiten etwas Besonderes für euch vor.
Seid gespannt auf unsere Kochvideos und macht mit beim Krompernfest 20.20.
3 Sonntage - 3 Gerichte.
18.10.2020 Kromperstippcha
15.11.2020 Döppelappes
20.12.2020 Kromperschnietcha
Für weitere Infos besucht uns auch auf unserer Homepage unter www.jugendring-kasel.de oder auf unserer Facebook Seite Jugendring Kasel. Viel Spaß beim Nach- und Mitkochen.
Der Countdown läuft.
Anbei die Einkaufsliste zum ersten Termin des Online-Koch-Events "Kaseler Krompernfest 20.20".
Nächsten Sonntag -18.11.20 findet Ihr ab 11 Uhr das erste Video online.
Es gibt: Kaseler Stippscha.
Welcher Kaseler Originalkoch dabei sein wird ? Verraten wir noch nicht.
Also: Schnell alle Zutaten einkaufen und nächsten Sonntag mitkochen.
Wir freuen uns über Fotos vom Mitkochen und den fertigen Gerichten auf unserer Facebookseite oder per mail.
Bis nächsten Sonntag.
Euer Jugendring
Hier finden Sie das Hygienekonzept zum Zirkusprojekt 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Der Jugendring Kasel bietet in der 1. Herbstferienwoche ein Zirkus Projekt mit dem Circus Proscho an, täglich von 9-14 Uhr!
Genaue Infos gibt's auf dem Flyer.
Bis Ende der Woche werden Mitglieder des Jugendrings und die "alten Viertklässler", also jetzige Klasse 5, bevorzugt, weil sie nicht mehr die Chance auf die Projektwoche in der Schule haben. Danach ist die Anmeldung für alle Kinder geöffnet 😀 Gerne könnt ihr aber schon jetzt eine Email schicken.
Liebe Freunde und Besucher des Krompernfest in Kasel,
aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, das Krompernfest in gewohnter Form durchzuführen. Wir sind aber nicht untätig und bereiten etwas Besonderes für euch vor.
Seid gespannt auf unsere Kochvideos und macht mit beim Krompernfest 20.20.
3 Sonntage - 3 Gerichte.
18.10.2020 Kromperstippcha
15.11.2020 Döppelappes
20.12.2020 Kromperschnietcha
Für weitere Infos besucht uns auch auf unserer Homepage unter www.jugendring-kasel.de oder auf unserer Facebook Seite Jugendring Kasel. Viel Spaß beim Nach- und Mitkochen.
Der Countdown läuft.
Anbei die Einkaufsliste zum ersten Termin des Online-Koch-Events "Kaseler Krompernfest 20.20".
Nächsten Sonntag -18.11.20 findet Ihr ab 11 Uhr das erste Video online.
Es gibt: Kaseler Stippscha.
Welcher Kaseler Originalkoch dabei sein wird ? Verraten wir noch nicht.
Also: Schnell alle Zutaten einkaufen und nächsten Sonntag mitkochen.
Wir freuen uns über Fotos vom Mitkochen und den fertigen Gerichten auf unserer Facebookseite oder per mail.
Bis nächsten Sonntag.
Euer Jugendring
Jeden Tag ein KLICK für den Jugendring Kasel :-)
Jeden Tag ein KLICK für den Jugendring Kasel :-)
Krompernfest 2020
Leider müssen auch wir unser schon traditionelles Krompernfest in diesem Jahr aus gegebenem Anlass absagen. Alternativen sind in Vorbereitung. Lasst euch überraschen.
Am Samstag, 19.09.2020 bieten wir am Nachmittag die guten Krompern aus Farschweiler von unserm langjährigen Lieferanten Schorsch Backes zum Verkauf an. Er packt kleine Gebinde von 5 kg oder 10 kg und Säcke mit 25 kg. Verkauf auf Vorbestellung zum tagesaktuellen Sonderpreis. Bitte anmelden - telefonisch 0651 57661 oder Mail jugendringKasel@gmail.com unter Angabe des Namen und der Bestellmenge. Weiter Infos zur Handhabung, auch unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, folgen dann.
Wir begrüßen Frau Meike Burg in unserm Team als neue Kassiererin. :-)
Protokolle der Generalversammlung und der Vorstandssitzung sind online.
Mitgliederversammlung am 28.08.2020
Der Jugendring Kasel 1974 e.V. lädt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Diese Generalversammlung findet statt am
28.08.2020 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kasel im großen Saal.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.
Unter Einhaltung der Vorschriften des Hygienekonzeptes für Veranstaltungen im Innenbereich können wir diese Generalversammlung durchführen. Um den Saal entsprechend vorbereiten zu können, müssen sich Interessierte bis 27.08. 2020 per Mail Jugendringkasel@gmail.com) anmelden. Vielen Dank.
Beim Betreten und Verlassen des Gemeindehauses soll ein geeigneter Nase-Mundschutz getragen, die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel desinfiziert und ein Abstand von 1,50 m zwischen den anwesenden Personen eingehalten werden.
Außerdem werden die Teilnehmer in einer Kontaktliste registriert, die aber nach einem Monat gelöscht wird.
Alle Mitglieder und an der Kinder- und Jugendarbeit interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss lädt der Vorstand zu einer öffentlichen Sitzung ein.
Volksfreund vom 10.08.2020
Liebe Kinder der Grundschule Mertesdorf/Kasel,
nachdem die Aktionen für Mutter- und Vatertag so gut angekommen sind, starten wir eine nächste Überraschung. Da ein Treffen mit Oma und/oder Opa (so wie auf dem Bild) im Moment leider nicht oder nur sehr erschwert möglich ist, haben wir uns eine kleine Bastelei für Opa/Oma überlegt. Und dieses Mal ist auch etwas für euch Kinder eine Kleinigkeit im Päckchen. :-) Bitte unter jugendringkasel@gmail.com bis spätestens Freitag 12.06. anmelden. Schreibt bitte noch in die Mail eure Adresse, welches Schuljahr und wie viele Oma/Opa Überraschungen ihr braucht. (Eine Überraschung kann man für die Großeltern gemeinsam verwenden, aber auch für Oma und Opa einzeln.) Wir verteilen die Umschläge dann am kommenden Wochenende. Für euch ist dieses Mal auch eine kleine Spielerei dabei. Da freuen wir uns schon auf eure Reaktionen. Also, fleißig anmelden…..
Foto von freepik https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/menschen">Menschen Vektor erstellt von freepik - de.freepik.com
Sommerfreizeit (leider abgesagt)
Liebe Eltern,
sie haben Ihr Kind für die Sommerfreizeit in Bergneustadt angemeldet.
Bestimmt warten sie schon auf weitere Infos.
Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Freizeit schweren Herzens absagen müssen. Das erste Mal in 40 Jahren- Sommerferien ohne Kinderfreizeit L
Wir haben lange hin und her überlegt, jede Information von den verschiedenen Gremien reflektiert, auf neue Richtlinien gewartet……….. und sind letztendlich zu der Einsicht gekommen, dass wir die Auflagen, die im Moment vorgegeben sind, nicht erfüllen können. Niemand kann abschätzen, wie sich die Lage bis Mitte Juli noch verändert- zum Positiven mit weiteren Freigaben, aber auch zum Negativen bis hin zum neuen Lockdown.
Um Ihnen Planungssicherheit zu geben, haben wir jetzt einen definitiven Schlussstrich gezogen.
Wie ich geschrieben habe, ist uns die Entscheidung nicht leicht gefallen. Aber wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Um den Kindern trotzdem etwas Abwechslung zu bieten, überlegen wir im Moment, wie wir die Ferien vor Ort gestalten können. Sobald wir feste Pläne haben, werden wir Ihnen die Infos per Mail schicken.
Jetzt komme ich noch zu einem unangenehmen Teil der Mail. Obwohl wir wegen Corona abgesagt haben, müssen wir hohe Stornokosten tragen. Die Höhe wäre gleich geblieben, auch wenn wir vor 8 Wochen abgesagt hätten. Wir müssen rund 5000 Euro an Stornogebühren bezahlen. Der Vermieter des Hauses (ein gemeinnütziger Verein) argumentiert, dass wir ja kommen könnten. Und das stimmt auch. es gibt ja keine Reisewarnung für Deutschland. Aber, wie geschrieben, können wir die Auflagen nicht oder nur mit sehr vielen Einschränkungen erfüllen. Und uns die Situation einfach zu heikel.
Also müssen wir uns mit den Stornogebühren abfinden.
Sie haben ja schon den Beitrag auf unser Konto eingezahlt. Wenn sie möchten, überweisen wir Ihnen den vollen Betrag zurück. Aber vielleicht wollen Sie uns ja ein bisschen unterstützen und schreiben uns einfach, welchen Betrag wir auf dem Konto zur Finanzierung der Stornokosten belassen dürfen. Das würde uns freuen.
Natürlich können Sie auch einen andern Weg der Unterstützung wählen. Sie bekommen von uns den vollen Beitrag zurück und überweisen uns dann auf das Konto DE02585501300030000210 eine Spende. Dann können Sie die Überweisung auch beim Finanzamt geltend machen als Spende.
Ansonsten bleibt uns nur noch, Ihnen weiterhin alles Gute zu wünschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer der Aktionen des Jugendringes, die stattfinden dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Paul und Elisabeth Neumann
Ferienfreizeit Sommer 2020
Unsere Sommerfreizeit für Kinder von 8 bis 14 Jahren verbringen wir 2020 in Bergneustadt. Im Jugendgästehaus waren wir letztes Jahr schon zu Gast und haben gleich für 2020 gebucht. Es bietet ausreichend Platz für über 80 Leute in Zimmern, die groß und mit schönen Holzbetten und Kleiderschränken ausgestattet sind. 4 verschiedene Aufenthaltsräume sind auch toll. So können wir die Bastelsachen und Spiele auch mal liegen lassen, wenn Essenszeit ist. Denn es gibt natürlich einen separaten Essraum. Die Küche ist sehr gut ausgestattet mit extra Spülküche (Gewerbespülmaschine ;-) Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten sich draußen zu beschäftigen. Zwei Tischtennisplatten, ein großes Schachfeld, ein Volleyballnetz u.v.m. stehen auf einem großen Wiesengelände. Und die große Feuerstelle für das Lagerfeuer wird bestimmt nicht kalt ;-) Die Aggertalsperre sieht man vom Haus aus. Sie ist zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen. Dort gibt es Schwimmgelegenheit und auch einen Bootsverleih. Im Ort gibt es ein kleines Hallenbad, in Gummersbach (8km) ein großes Freizeitbad. In der Nähe kann man eine Tropfsteinhöhle besichtigen oder in Waldbröl im Kletterwald auf einem Baumwipfelpfad seine Fitness testen.
Ihr seht, auch hier gibt es viele Aktionen, die wir anbieten können.
Die Freizeit findet jetzt von Samstag, 18.07.2020 bis zum 25.07.2020 statt.
Infos zur Unterkunft findet man hier: http://www.jgh.eu
Die Teilnehmerbeträge für die Mitglieder des Jugendring Kasel belaufen sich für das
- erste Kind einer Familie 220,-Euro
- jedes Geschwisterkind 180,-Euro
- Nichtmitglieder zahlen bitte 30,- Euro mehr.
In diesem Betrag sind Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Tagestouren und verschiedene Eintrittsgelder enthalten.
Angemeldet ist, wer den Teilnehmerbeitrag auf unser Konto
Jugendring Kasel IBAN: DE02585501300030000210 Sparkasse Trier unter dem Kennwort Sommer20 einzahlt.
Bitte schreiben Sie uns zeitgleich eine Mail an jugendringkasel@gmail.com mit dem Geburtsdatum und eventuell Freunden des Kindes, damit wir besser Kontakt aufnehmen können.
Tagebuch zur Sommerfreizeit 2019
Actionbound Dorfrallye Kasel
Die Gewinner stehen fest
Herzlichen Glückwunsch an Julius, Laurens und Louis. Sie dürfen sich über einen Kinogutschein im Wert von 20 Euro freuen. Das Broadway öffnet ja auch bald wieder seine Türen, so dass dem Spaß nichts mehr im Wege steht.
Auch Caroline darf sich über einen Kinogutschein freuen. Wir haben uns spontan entschlossen, den Teilnehmer/die Teilnehmerin mit der höchsten Punktzahl aus den Gruppe der jüngeren Kinder auch zu belohnen.
Die Rallye ist noch online und kann jetzt gerne von Familien genutzt werden. Denn unsere "Testläufer" haben zurück gemeldet, dass sie als Erwachsene auch viel Spaß hatten und einige interessante Infos über Kasel erhalten haben J
Wie gehabt, einfach eine Mail an jugendringkasel@gmail.com. Dann bekommt ihr den QR-Code.
Allen Kids, die mitgemacht haben, sagen wir danke für das Interesse.
Wir überlegen uns schon die nächste Aktion. Bis dahin…bleibt gesund.
Liebe Kinder der Grundschule Mertesdorf/Kasel,
nachdem ihr an Muttertag eure Mama mit einer kleinen Bastelei und einer Karte überrascht habt, dürft ihr das natürlich auch für euren Papa machen.
Wir handhaben das wie letztes Mal. Ihr schreibt eine Mail mit eurer Adresse und dem Schuljahr, in dem ihr seid, an jugendringKasel@gmail.com.
Und wir verteilen am Wochenende das Material für ein kleines Vatertags-Geschenk, damit ihr noch ein paar Tage Zeit habt zum Basteln. Wir wünschen euch auf jeden Fall schon mal viel Spaß dabei.
das Bastelteam vom Jugendring Kasel
Die Muttertagsaktion wurde sehr gut angenommen. 57 Mamas durften sich heute (hoffentlich9 über das gebastelte Geschenk und die Grußkarte zum Muttertag freuen.
Wir wünschen allen Müttern (und dem Rest der Familie) einen wunderschönen Muttertag.
Nachdem die Dorfrallye und vor allem die "Maibaum-Aktion" so gut angenommen wurden, folgt das nächste Projekt:
Liebe Kinder im Grundschulalter (Mertesdorf-Kasel),
eigentlich…….wollten wir uns ja wieder treffen und gemeinsam ein Muttertags-Geschenk basteln.
Aber leider hat uns der Corona-Virus einen Strich durch die Planung gemacht.
Damit ihr eurer Mama trotzdem mit einem kleinen Geschenk eine Freude machen könnt, haben wir uns was überlegt.
Du schreibst mir bis Dienstag eine Mail an jugendringkasel@gmail.com (kann die Mama auch machen ;-) mit deiner Adresse. Dann bringen wir dir eine Tüte mit dem Material und der Anleitung für das Muttertags-Geschenk. Du kannst das alleine basteln, da sind wir uns sicher. Und ganz heimlich - soll ja am Muttertag eine Überraschung sein
;-)
Das Ganze kostet dich nichts. Der Jugendring Kasel übernimmt die Kosten.
Wir freuen uns auf ganz viele Mails und wünschen jetzt schon viel Spaß beim Basteln
das Bastelteam vom Jugendring Kasel
Schlaue KIDS spielen SCHACH
"Das Schachturnier wird wegen der aktuellen Gesundheitslage abgesagt".
Anmeldeformular und Infos zum 9. Familien-Schachturnier am 29.03.2020
Es werden noch Schachpaten gesucht. Einfach bei Hajo Blum melden.
DIE HAUSBOOT-TOUR IST AUSGEBUCHT: ALLE BOOTE SIND BELEGT: WEITERE ANMELDUNGEN KÖNNEN leider MEHR ENTGEGEN GENOMMEN WERDEN.
Die Hausboot-Tour 2020 wird wegen der aktuellen Gesundheitslage verschoben auf die Woche vor Ostern 2021".
Ausschreibung für Familien, Pärchen, junge Leute ab 16 Jahre, ältere Leute, Gruppen, ……….
Hausboot fahren in ITALIEN (Bucht von Venedig)
Karfreitag, 10.04.2020 bis Samstag, 18.04.2020
Start am Freitag 10.04. 2020 abends (Nachtfahrt), Rückkehr am Samstag 18.04. 2020 später Abend
Ausschreibung ist im Amtsblatt der VG Ruwer unter Kasel sowie auf dieser Homepage.
Seniorentag in der Weinzeit
Im Dezember luden die Frauen der Seniorengemeinschaft zu einem vorweihnachten Nachmittag in die stimmungsvoll dekorierte Weinzeit ein. Gemeinsames Singen, und kleine Beiträge rundeten das Programm aus. Mit Grußworten des Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Ewald und des Vorsitzenden des Jugendringes Paul Neumann wurden die Senioren willkommen geheißen. Durch eine große finanzielle Unterstützung vom Konto des Jugendringes konnten die Seniorinnen und Senioren nach dem Genuss der leckeren Törtchen und einer Tasse Kaffee noch weiter gemütlich beisammen sitzen und sich die Schnittchen und ein (oder zwei ;-)) Gläser guten Kaseler Wein schmecken lassen. Der Jugendring sagte damit "Danke" für die Unterstützung beim jährlichen "Krompernfest". Es war ein stimmungsvoller Nachmittag, der den Leuten bestimmt lange in Erinnerung bleibt.
(Bild ist ein Beispielfoto :-) )
Wir wünschen allen Freunden des Jugendring Kasel
ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020
i.V. Paul und Lisa Neumann
Wir warten aufs Christkind
Alle Jahre wieder......warten wir gemeinsam mit den Kleinen auf das Christkind. Um den Eltern die Gelegenheit zu bieten, in Ruhe die letzten Vorbereitungen zu treffen und um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen, treffen wir uns am 24.12. um 12 Uhr im Gemeindehaus (unten).
Ein Team von BetreuerInnen hat Spiele, Basteleien, Malangebote und auch eine Kleinigkeit für das Mittagessen usw. vorbereitet. Die Kinder dürfen ab ungefähr 2 Jahren bis einschließlich Grundschulalter zu uns kommen.
Die Aktion ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte sagen Sie den BetreuerInnen, ob ihr Kind abgeholt wird oder alleine nach Hause gehen darf. Wir bitten die Eltern, die Kinder bis spätestens 15 Uhr wieder abzuholen. Die Kindermette in Kasel beginnt schon um 15.00 Uhr.
Adventsbasteln
Willst du ein schönes Teelicht basteln oder eine tolle Weihnachtsspirale? Oder fehlt an eurem Fenster noch eine Dekoration? Bist du im Grundschulalter?? Dann komm doch am
Montag, dem 16.12. um 15.00 Uhr für ungefähr 2 Stunden zu uns in den Gruppenraum im Gemeindehaus Kasel. Wir haben einige Basteleien vorbereitet.
Bringt bitte eine Schere, 2 Marmeladengläser und 2 Euro Kostenbeitrag mit.
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung notwendig. Einfach eine Mail an JugendringKasel@gmail.com oder kurz anrufen bei Familie Neumann (0651 57661)
Wir freuen uns auf euch!
Sankt Nikolaus
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus die Kleinen unseres Dorfes.
Am Montag, 05.12.2019 werden zwei Hl. Männer ab 17 Uhr ihre Runde durch Kasel machen. Besuche anmelden unter 57661 oder jugendringkasel@gmail.com. Bitte Adresse, Telefonnummer, ungefähre Besuchszeit und Anzahl der Kinder angeben. Danke!
Die geplanten KinderHerbstTage müssen dieses Jahr leider aus organisatorischen Gründen ausfallen.
Rückblick
Das Krompernfest 2019 war ein voller Erfolg. Zuerst der Aufbau und das Kartoffelschälen- und pellen mit sooooooooo vielen Helferinnen und Helfern. Unsere Befürchtungen, dass uns nicht genug Leute unterstützen könnten (wegen Firmung am Samstag Nachmittag) waren grundlos. Es hat super geklappt. Auch am Sonntag lief es ab 8 Uhr wie am Schnürchen. Und dann kamen die vielen vielen Gäste aus nah und fern. Es freut uns immer, wenn die Leute nachher kommen und sagen, wie gut es geschmeckt hat und dass sie am 20.09.2020 wieder dabei sind ;-)
Dem Musikverein Kasel, dem MGV Kasel und dem Musikverein Tarforst ein großes Danke für eure musikalische Unterhaltung. Ihr könnt euch den Termin für das nächste Krompernfest in Kasel schon eintragen.
Es ist uns wirklich ein Anliegen, allen HelferInnen und Helfern zu danken. Ohne den Zusammenhalt und die Unterstützung durch euch könnten wir das Fest nicht stemmen. Und wir finden...... Das Krompernfest gehört mittlerweile zu Kasel wie der gute Ruwerwein
Die aktuelle Einteilung (10.09.) findet man hier. Es fehlen noch ein paar Leute (siehe Fragezeichen) Vielleicht finden sich ja noch HelferInnen ;-)
Hallo zusammen,
das Krompernfest naht schon wieder. Am 22.09. ist es soweit.
So ein arbeitsintensives Fest verlangt natürlich viel Vorarbeit, aber auch viel Unterstützung.
Wir haben ja schon oft angesprochen, dass das Krompernfest unsere größte Einnahmequelle ist. Aber auch, dass sich das Fest immer größerer Beliebtheit erfreut und wir so noch mehr Unterstützung brauchen.
Wie die aussehen kann, schreibe ich kurz:
Wenn Sie/wenn du uns in irgendeiner Weise in dieser Beziehung unterstützen kannst, meldet euch kurz bei Neumanns (Mail jugendringkasel@gmail.com oder Telefon 0651 57661)
Ich mache allerdings wie immer eine Einteilung, die ca. 14 Tage vor dem Fest an die Leute geschickt wird. Da kann es sein, dass ihr eingeteilt seid, obwohl ich keine Rückmeldung erhalten habe.
Für mich ist es aber bedeutend einfacher, wenn ich weiß mit wem ich rechnen kann!
Ich freu mich schon auf viele Rückmeldungen.
Hinweis für den Terminkalender:
Bienenworkshop mit Imker Hanni Marx ;-)
Sonntag, 30.Juni
War vor einigen Jahren schon mal und eine ganz tolle Aktion.
Nur zu empfehlen.
Weitere Infos auf der Homepage.
Im Rahmen des Umwelttages am Samstag, 13.04.2019 wollen wir das Beachvolleyballfeld am Sportplatz in Kasel für die Saison vorbereiten. Wir treffen uns zu diesem Arbeitseinsatz um 10 Uhr am Beachvolleyballfeld. Arbeitsmaterial wie Rechen, Hacke usw. sollten mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf viele HelferInnen ;-)
leider ausgebucht.
Wir basteln zum Muttertag!
Der Jugendring lädt alle Grundschulkinder ein,
am 09.05. von 15.30 Uhr bis ca. 17 Uhr
im Gemeindehaus
Geschenke zum Muttertag zu basteln.
Bringt bitte dazu kleine Blüten mit. Ihr könnt die auch schon vorher zwischen dicken Büchern pressen. Bei Fragen, einfach melden.
Unkostenbeitrag 2 Euro
Anmeldung unter jugendringkasel@gmail.com
Osterbasteln
Willst du Ostern den Frühstückstisch besonders schön gestalten? Oder fehlt an eurem Fenster noch eine Dekoration? Bist du im Grundschulalter??
Dann komm doch am
Donnerstag, dem 18.April (letzter Schultag vor den Osterferien) um 15.30 Uhr für ungefähr 2 Stunden zu uns in den Gruppenraum im Gemeindehaus Kasel.
Wir haben einige Basteleien vorbereitet.
Bringt bitte eine Schere und 2 Euro Kostenbeitrag mit.
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung notwendig. Einfach eine Mail an JugendringKasel@gmail.com oder
kurz anrufen bei Familie Neumann (0651 57661)
Wir freuen uns auf euch!
Wir helfen unserem Wald!
Die Baumpflanzaktion war eine tolle Sache.
Einen kleinen Bericht und Fotos der Aktion finden sie hier.
Baumpflanzaktion zum Internationalen Tag des Waldes in Zusammenarbeit
mit Landesforsten/Forstrevier Waldrach und Jugendring Kasel e.V.
Wann: Samstag, 23.03., 10 bis 14 Uhr
Wer: Kinder im Grundschulalter
Wo: Treffpunkt an den Parkplätzen vor der Kapelle Grünhaus
Nach dem heißen Sommer im letzten Jahr mussten viele Fichten gefällt werden, weil sie vom
Borkenkäfer befallen waren. Auch bei uns.
Wir wollen einen neuen Wald anlegen. Dazu werden wir in einem gesunden Waldstück „Wildlinge
werben“, also kleine Pflanzen von Bergahorn und Weißtanne suchen und ausgraben. Anschließend
sollen diese Pflänzchen auf der vorgesehenen Fläche oberhalb von Schloß Grünhaus wieder
eingepflanzt werden. Zum Abschluß grillen wir mit allen fleißigen Helferinnen und Helfern.
Wer möchte mithelfen, einen neuen „Zukunftswald“ zu pflanzen?
Anmeldung über Jugendring Kasel/Kerstin Schorer-Hach (schorer-hach@gmx.de)
Hinweis für den Terminkalender:
Ruwerweinfest
auf der Festwiese an der Ruwer mit Jubiläum 45 Jahre Jugendring Kasel
22.06. bis 24.06.2019
Am Sonntag bieten wir Kindern die Möglichkeit, ihre Spielsachen, Bücher usw. zu verkaufen.
Die Flohmarktstände könnt ihr rund um das große Zelt aufbauen.
Weitere Infos folgen bald.
Aber ihr könnt ja schon mal sortieren, auf- und ausräumen.......
(keine gewerblichen Stände!)
Schach AG
Termine .......Infos finden man hier.
Und hier die Infos und das Anmeldeformular zum 8. Familienschachturnier am 31.03.2019
Über 2.200 Euro haben wir gespendet bekommen. Also steht unser Kontostand jetzt über dem Zielbetrag :-) Aber das soll euch nicht davon abhalten, uns weiterhin finanziell zu unterstützen. Einzige Änderung: die Volksbank gibt jetzt keine Unterstützung mehr dazu.
ALLEN UNTERSTÜTZERINNEN UND UNTERSTÜTZERN sagen wir vielen Dank. Wir freuen uns über die rege Beteiligung an dem Spendenprojekt.👍
Aus alt mach neu.......
Die Einrichtung des Gruppenraumes im Gemeindehaus Kasel ist schon einige
Jahre (Jahrzehnte) alt und entsprechend abgenutzt und zum Teil auch defekt. Wir
wollen die Küche und das Schranksystem erneuern bzw. modernisieren und so den
Raum wieder attraktiver gestalten.
Um finanzielle Unterstützung zu bekommen, haben wir uns bei der Volksbank Trier " Viele-schaffen-mehr" mit dem Projekt beworben. Sie können uns mit einer kleinen Spende unterstützen. Zu jeder Spende von mindestens 5 Euro legt die VoBa 10 Euro dazu! Und das schöne daran ist: Jeder darf zwei Mal spenden ;-) Es wäre toll, wenn wir so auf den Betrag von 2.000 Euro kämen. Infos findet man hier: https://volksbank-trier.viele-schaffen-mehr.de/jugendringkasel
Die Weihnachtsbäckerei öffnet wieder ihre Türen.
Melanie und Annkatrin und viele Helferinnen bieten diese Aktion an folgenden Tagen an:
1. Schuljahr Mittwoch 21.11.2018
2. Schuljahr Mittwoch 28.11.2018
3. Schuljahr Mittwoch 05.12.2018
4. Schuljahr Mittwoch 12.12.2018
immer von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Anmeldungen unter weihnachtsbacken@gmail.com
3 Euro Kostenbeitrag bitte mitbringen.
Am 12.12. können ALLE Kinder ihre gefüllten Tüten ab 16.45 Uhr im Gemeindehaus abholen!
St. Martin
Am Samstag haben wir bei sehr bescheidenem Regenwetter das Martinsfest gefeiert.
Wir haben uns gefreut, dass so viele Familien mit dem Umzug gegangen sind. Die Laternen in durchsichtige Tüten verpackt, so konnte ihnen der Regen nicht viel schaden.
Die Ruwertaler Winzerkapelle begleitete den Martinszug musikalisch und die FFKasel sorgte für die nötige Sicherheit und ein tolles Martinsfeuer.
Der Glühwein und der Kinderpunsch schmeckten und auch die Bratwürstchen fanden reißenden Ansatz. Und auch die Zuckerbrezeln waren begehrt. Bei der Verlosung wurden alle Einkaufs-Gutscheine an die glücklichen Gewinner gebracht.
Vielen Dank an alle HelferInnen, die dieses kleine Fest ermöglicht haben.
Es war wieder eine schöne Aktion für die Gemeinde Kasel.
KinderKulturTage bzw. KinderHerbstTage 2018
Leider müssen wir aus organisatorischen Gründen schweren Herzens die KKT 2018 absagen.
Über eine Alternative denken wir nach und informieren Sie rechtzeitig.
Schade, aber leider nicht zu ändern :-(
Mit einer Delegation des Jugendring Kasel waren wir heute zu Gast in der Sendung "Stadt-Land-Leute" von CityRadio Trier 88.4 mit Alex Groß. Die Sendung wird am Mittwoch, 26.09.2018, ab 19.00 Uhr auf dem Sender zu hören sein und unseren außergewöhnlichen Verein und seine Aktivitäten ein wenig vorstellen. Zusätzlich durfte ich noch ein exklusives Veranstaltungsjingle für unser Krompernfest am 23.09. einsprechen.
Krompernfest 2018
Trotz nicht soooo tollem Wetter ;-) kamen viele Besucher und ließen sich die Kromperngerichte, den Kuchen, den Wein oder das Bierchen schmecken. Vielen Dank an alle treuen und auch neuen Besucher! Danke auch an die Musikanten vom MGV, vom der Winzerkapelle Kasel und vom Musikverein Tarforst für die musikalische Unterhaltung. Und ein besonders großes DANKESCHÖN an alle Helfer. Egal ob am Freitag, Samstag, Sonntag oder auch heute Vormittag- erfreulich viele aktive Leute. Gleich geht es weiter, aber heute morgen wurde schon gut geräumt. Vielleicht sehen wir uns ja alle am 22.09.2019 wieder- zum nächsten Krompernfest
:-) in Kasel
Die Rezepte sind wieder lesbar. :-)
Viel Spaß beim Nachkochen.
In Zusammenarbeit mit dem Schwimmmeister Eduard Koll (DLRG) hat eine Gruppe junger (und jungegebliebener) Mitglieder des Jugendring auf Initiative von Paul und Lisa Neumann fleißig für das Rettungsschwimmabzeichen trainiert. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, egal ob sie das bronzene oder das silberne Abzeichen gemacht haben. Es war eine tolle Leistung! Nur mal so als Beispiel, was beim silbernen Rettungsschwimmabzeichen verlangt wird, ein Auszug aus der Prüfungsordnung:
Ein großes Dankeschön an Eduard, der alles super erklärte und mit guten Tipps weiterhalf!
DIE SCHACH-AG
Die Ausbildung in der Schach-AG des Jugendring Kasel startet in eine neue Schachsaison. Unter dem Motto, "SCHLAUE KIDS SPIELEN SCHACH", startet der Schachunterricht am 25. 08. 2018 und endet kurz vor den Osterferien 2019.
für Anfänger (Teilnahme ist kostenfrei) bis zum Prüfungsabchluß "Bauerndiplom" . Es wird mit den Schachheften "BRACKELER", Teil 1 (3,50 €) im Unterricht gearbeitet. Die Kosten für den Diplomabschluss betragen 8,00 € und beinhalten Prüfungsbogen, Urkunde, Schachmedaille und einen Schachbauern als Schlüsselanhänger.
für Fortgeschrittene ab "Springerdiplom". Die Teilnahmegebühr beträgt 1,80€ (Jugendringmitglieder 1,50€) pro Unterrichtseinheit von 45 Minuten pro Unterrichtseinheit. Es wird mit den Schachheften von "BRACKELER", Teil 2 - 6 (3,50€) und/oder "ROCHADE KIDS", Ausgabe 2 - 6 (5,00€) in der Schach-AG gearbeitet. Die Kosten für den Diplomabschluss betragen 8,00€ und beinhalten Prüfungsbogen, Urkunde, Schachmedaille und eine Holzschachfigur als Schlüsselanhänger.
für Fortgeschrittene ab "Springerdiplom". Die Teilnahmegebühr beträgt 1,80€ (Jugendringmitglieder 1,50€) pro Unterrichtseinheit von 45 Minuten pro Unterrichtseinheit. Es wird mit den Schachheften von "BRACKELER", Teil 2 - 6 (3,50€) und/oder "ROCHADE KIDS", Ausgabe 2 - 6 (5,00€) in der Schach-AG gearbeitet. Die Kosten für den Diplomabschluss betragen 8,00€ und beinhalten Prüfungsbogen, Urkunde, Schachmedaille und eine Holzschachfigur als Schlüsselanhänger.
Anmeldungen für die Schachausbildung per Email und Infos erteilt
Ha-Jo Blum unter 0651-57372 oder hajo.blum@gmx.de
Weitere Schachtermine:
VEREINSSCHACHTURNIER am 18.11.2018
NIKOLAUSSCHACHTURNIER am 16.12.2018
Liebe Jugendring-Mitglieder,
in einigen Tagen tritt eine neue Datenschutzverordnung, die DSGVO, in Kraft. Damit sollen personenbezogene Daten besonders geschützt werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten hat für den Jugendring Kasel e.V. natürlich höchste Priorität.
Damit unsere Mitglieder über die Umsetzung der Datenschutzverordnung in unserm Verein informiert sind, wählen wir u.a. diesen Weg der Veröffentlichung.
Datenschutzrechtliche Unterrichtung nach DS-GVO:
Die Datenerhebung und Datennutzung im Rahmen der Mitgliedschaft erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) S.1 b) der DS-GVO und nur für vereinsinterne Zwecke.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Rahmen des Vereinszwecks und nur für die Dauer der Mitgliedschaft genutzt, sofern eine weitergehende Speicherung nicht zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Mitgliedsdaten sind vor dem Zugriff Dritter geschützt, d.h. Zugriff besteht nur für Personen, die diese zur Erfüllung der Zwecke der Mitgliedschaft benötigen (geschäftsführender Vorstand gem. §26 BGB). Im Rahmen des Beitragseinzugs erfolgt eine Auftragsdatenverarbeitung durch das beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe der Daten ohne vorherige Einwilligung erfolgt nicht. Zuständig für den Schutz der personenbezogenen Daten ist der Vorstand.
Das Vereinsmitglied verpflichtet sich, Änderungen der o.g. Daten unverzüglich dem Vorstand mitzuteilen.
Weitere Infos wie die "Datenschutzrichtlinie des Jugendringes" finden Sie auf unserer Homepage unter "Datenschutzrichtlinie".
----------------------------------------------------------------------------------------------
Termine zum Vormerken:
Infos folgen zu gegebener Zeit.
Leider abgesagt und in den Herbst verschoben.
Fahrt zum "Haus der Sinne" Schloss Freudenberg in Wiesbaden
Anfassen und mitmachen statt zuhören und zusehen, im Erfahrungsfeld werden selbst Museumsmuffel zu begeisterten Besuchern.
Schloß Freudenberg mit seinen über 100 Erfahrungsfeldstationen - drinnen und draußen - bietet Raum, eröffnet Möglichkeiten für experimentelles und interaktives Erleben.
Die Besucher sind eingeladen und aufgefordert, selbst tätig zu werden. Tasten und Fühlen in einer Tastgalerie, Balancieren und Taumeln auf Gleichgewichtsscheiben, Wandern über Stock, Stein, Wurzeln und Stufen in absoluter Finsternis, Essen und Trinken in der Dunkelbar - ohne zu sehen! Klangschalen lassen den Besucher mit dem ganzen Körper hören. Klangplatten werden bespielt und bringen dadurch Sand zum Tanzen - Töne werden gemalt. Und wer drinnen seine Sinne berauscht hat, erfährt auch draußen, was es heißt zu fühlen. Dort gibt es u.a. einen Barfußweg, einen Summstein, ein Labyrinth, eine Windharfe, eine Partnerschaukel und vieles mehr.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage http://www.schlossfreudenberg.de und durch zahlreiche Videos im Internet.
Wir werden an einer 90minütigen Führung teilnehmen. Es bleibt aber genug Zeit, um das Erfahrungsfeld selber zu erkunden.
Sonntag, 27.05.2018
Abfahrt 9 Uhr Gemeindeplatz Kasel, Rückkehr ca. 19 Uhr
Kosten: Fahrt, Eintritt und Führung
Mitglieder:
Kinder 3-6 Jahre: 15 Euro
Kinder 7-17 Jahre: 17 Euro
Studenten, Auszubildende: 19 Euro
Erwachsene ab 18 Jahr: 24 Euro
Nichtmitglieder zahlen je 5 Euro mehr.
Bitte den passenden Betrag mit Kennwort Wiesbaden auf das Konto Sparkasse Trier DE02585501300030000210
überweisen. Damit sind Sie angemeldet.
PS: Es steht nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung. Also schnell anmelden!!
Winterfreizeit 2017/2018
Nachdem jetzt alle 64 Teilnehmer unserer Winterfreizeit wohlbehalten (trotz Starkregen und Sturm auf der Autobahn) wieder zu Hause angekommen sind, ein kurzer Rückblick. Es waren wieder wunderschöne Tage in der Wildschönau. Dieses Jahr hat das Wetter mitgespielt, wir hatten viel Schnee und auch sonnige Tage, die man auf dem Berg genießen konnte. Die Fackelwanderung mit Märchenstunde und der Soap-Master-Abend haben genausoviel Spaß gemacht wie die Skikurse, die Wanderungen, Schlittenfahrten, Rodelpartien, der Silvesterabend mit Schneebar, die gemütlichen Stunden bei Skat, Phase zehn, Activity....... :-) und dem Klangfeuerwerk. Rundum wohlgefühlt haben wir uns bei Martina und Peter Naschberger auf dem Leitenhof. Wir freuen uns schon auf den nächsten Winter
Basteln für Weihnachten
Willst du noch einige schöne Dinge für Weihnachten basteln? Bist du im Grundschulalter?? Dann komm doch am
Donnerstag, dem 21.12. um 15 Uhr für ungefähr 2 Stunden zu uns in den Gruppenraum im Gemeindehaus Kasel. Wir haben
einige Basteleien vorbereitet. Bring bitte einen Schuhkarton (Erwachsenengröße) o.Ä. als Transporthilfe und 2 Euro Kostenbeitrag mit.
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung notwendig. Einfach eine Mail an JugendringKasel@gmail.com oder
kurz anrufen bei Familie Neumann (0651 57661)
Wir freuen uns auf euch!
Ausflug in den Kletterwald
Am Samstag, dem 2.9. wollen wir wieder mit euch zum Klettern aufbrechen. In diesem Jahr wird unser Kletterausflug nach Leiwen in den Kletterpark gehen. Gemeinsam werden wir um 10 Uhr dorthin fahren und 3 Stunden lang die verschiedenen Kletterstrecken zu testen. Für Kinder ab 4 Jahren bis 9 Jahren wird ein spezieller Parcour angeboten.
Infos hier: http://wald-abenteuer.de/park/leiwen/
"Die Römische Weinstraße ist seit April um eine Attraktion reicher: Oberhalb des Moselortes Leiwen wurde in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landal Ferienpark Sonnenberg ein neuer Waldkletterpark eröffnet, der ein Klettererlebnis für die ganze Familie ab vier Jahren bietet.
Der Kletterpark hält zahlreiche Aktivitäten für die kleinen Kletterer bereit, sowie vier Adventureparcours für die Größeren. Eltern können die Kinder vom Boden aus ermutigen, loben und begleiten oder mitklettern (Pflicht bei 4- bis 9-Jährigen). Durch das fortlaufende Sicherungssystem (Abhängen unmöglich) müssen sich die Eltern dabei keine Sorgen machen. Wagemutige Kletterer können sich von bis zu zwölf Meter hohen Plattformen über verschiedene Kletterparcours ihren Adrenalinschub besorgen. Wer danach noch nicht genug Adrenalin verspürt hat, kann sich noch am „Riesen-Tarzansprung“ (35 m lang) und „Banana-Jump“ austoben." (Zitat https://www.mosellandtouristik.de)
Preise (mit Jugendringsponsoring):
Kinder bis einschl. 8 Jahre 5,00 Euro
Kinder von 9 Jahren bis einschließl. 17 Jahren 10 Euro
Erwachsene 13 Euro
Jeder Teilnehmer muss einen Anmeldebogen ausfüllen. Ab 14 Jahren kann dieser selbst unterschrieben werden, unter 14 Jahren wird die Unterschrift einer volljährigen Betreuungsperson benötigt. Dieser kann unter: http://wald-abenteuer.de/downloads/ runtergeladen werden.
Anmeldung unter: jugendringkasel@gmail.com
Bitte auch den passenden Betrag auf unser Konto DE02585501300030000210 überweisen, damit die Anmeldung komplett ist. Danke!
Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Mail mit weiteren Informationen. Wir haben 30 Personen angemeldet. Also schnell reagieren - denn weg ist weg
Jugendsegeltour
Auch die Segler sind wohlbehalten aus Holland zurückgekehrt.
Jeder Teilnehmer hat einen Link zu den vielen Bildern bekommen. Hajo hat fleißig fotografiert.
Auch hier gilt: Nach der Segelfreizeit ist vor der Segelfreizeit. Wir haben das Segelboot "AVONDROOD" mit Skipper Rob wieder gebucht. Termin 21. bis 27.07.2018
-------------------------------------------------------------
Tagesausflug am 02. Juli nach Han sur Lesse in Belgien. Informationen hier
Es ist wieder soweit! Familien aufgepasst!
Es geht wohl zum letzten Mal nach Kastellaun, da wir nun fast alle Freizeitmöglichkeiten abgeschöpft haben. Neben dem bewährten Programm für die Kinder wie Kinderdisco und das ortseigene Schwimmbad bietet sich an, den nahegelegenen Kletterpark zu nutzen. Es wird bei genügend großer Anzahl zwei Gruppen geben*. Wenn nicht, können wir auch gerne wieder (wie im Vorjahr) zu Hängeseilbrücke wandern. Bei schönem Wetter werden wir das Wochenende mit einem Grillabend einläuten.
Die Kosten für das Wochenende betragen: 40 € pro Erwachsener, 30€ pro Kind im Alter von 4-12 Jahren. Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei.
Weitere Details zu Anreise und Abfahrt erfahrt ihr nach Ostern.
Wer sich vorab genauer informieren möchte, kann dies unter www.domoskop.de/haus-funtasie tun. Wie man sehen kann, gibt es dort Gruppen- bzw. Familienzimmer mit eigenem Bad.
Anmeldungen mit Überweisung des kompletten Betrages bitte bis zum 10. April an Sparkasse Trier IBAN .DE02585501300030000210 sowie per Email mit Angabe und Anzahl der Personen und Alter an jugendringkasel@gmail.com. In der Email bitte auch angeben, ob Interesse an dem Kletterpark besteht und wer konkret teilnimmt. Wir benötigen die Zahlen für die verbindliche Buchung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Eurer Jugendring
.*Eine Gruppe ab Grundschulalter für den Kinderparcours und eine ab 11 Jahren. Bei Kindern bis 11 Jahre muss ein Erziehungsberechtigter mit teilnehmen. Bei den Jugendlichen ab 12 Jahren genügt eine Unterschrift des Erziehungsberechtigten.
Eine tolle Aktion für die Gruppenstaunde der Jugend ab 9. Schuljahr.
Bowling und Lasertag waren angesagt.
Vielen Dank dem Betreuer Dominik Roth für die Organisation dieser Aktion, aber auch der andern Gruppenstunden.
Macht den Jugendlichen viel Spaß!
Am Sonntag, 29.01.2017, fand im Gemeindehaus Kasel der Planungsnachmittag sowie im Anschluss daran die diesjährige Mitgliederversammlung des Jugendring Kasel 1974 e.V. mit Neuwahl des Vorstandes statt.
Hier kann man einen Bericht über die Mitgliederversammlung lesen.
Planungstag:
Damit wir auch im Jahr 2017 wieder interessante Aktivitäten stattfinden können, sind wir auf die Mithilfe von vielen Leuten angewiesen. Daher trafen wir uns zum Planungsnachmittag. Motto: Mitmachen beim Jugendring Kasel
Alle Leute - ob klein oder groß, ob jung oder älter, sind eingeladen zur Mitarbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Neue Ideen für Angebote sind immer willkommen. Wenn dann auch gleich ein Verantwortlicher gefunden ist, vereinfacht das für uns die umfangreiche Planungsarbeit.
Viele interessante Angebote werden wieder angeboten. Das Protokoll des Planungsnachmittages findet man hier.
Osterbasteln
Willst du Ostern den Frühstückstisch besonders schön gestalten? Oder fehlt an eurem Fenster noch eine Dekoration? Bist du im Grundschulalter?? Dann komm doch am
Freitag, dem 07.April um 15 Uhr für ungefähr 2 Stunden zu uns in den Gruppenraum im Gemeindehaus Kasel. Wir haben
einige Basteleien vorbereitet. Bringt bitte eine Schere und 2 Euro Kostenbeitrag mit.
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung notwendig. Einfach eine Mail an JugendringKasel@gmail.com oder
kurz anrufen bei Familie Neumann (0651 57661)
Wir freuen uns auf euch!
Sommerfreizeit 2016
Munter und gut gelaunt kamen am Freitag über 60 Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern sowie dem bewährten Küchenteam aus der Sommerfreizeit zurück. Eine erlebnisreiche Zeit mit vielen Aktivitäten lag hinter ihnen. In Burgh Haamstede auf der Halbinsel Schouwen Duiveland (Niederlande) verbrachte die Gruppe eine abwechslungsreiche Woche. Bei tollem Sommerwetter wurde natürlich die Strandnähe zur Nordsee genutzt. Aber auch das Basteln, Batiken, Spielen, gemeinsame Singen und Fahrrad fahren kam nicht zu kurz. Tagesausflüge ins Umland standen genauso auf dem Programm wie die täglichen kleinen Wettkämpfe zur Lager-Olympiade nach dem Abendessen. Der Mottoabend unter dem Thema "Disney/Film" war wohl der Höhepunkt der Woche. Egal ob kleine Sketche, Quizshows, die Oscar-Verleihung oder ein "Rückwärtsfilm" - jede Gruppe hatte sich etwas Tolles einfallen lassen und vorbereitet. Am letzten Tag starteten dann alle noch einmal nach Burgh Haamstede, um die Stadtrallye zu spielen. Da hieß es, viele Fragen in einem Kreuzworträtsel zu lösen und Kennwörter der Betreuer richtig einzufügen. Und mit dem Lösungswort gab es dann bei Paul ein wohlverdientes Eis. Allen achtundachtzig Teilnehmern - egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener- hat die Freizeit so gut gefallen, dass wir schon für 2017 das Haus gebucht haben. Am Freitag, dem 28.Juli heißt es dann wieder für eine Woche: Holland - wir kommen!
Auch in diesem Jahr haben wir ein kleines Tagebuch führen. Gefüllt mit den wichtigesten Neuigkeiten, Informationen, Berichten usw. immer interessant für die Daheimgebliebenen. Sie finden das Tagebuch hier: Burgh Haamstede 2016
Und jetzt sind auch die Fotos online! Hier zu sehen
Braun gebrannt, gut gelaunt, gesund und munter sind unsere "Segler" wieder in den Heimathafen zurück gekehrt. Ein großes Dankeschön an Evi, Anika und Hajo Blum für die hervorragende Organisation und Durchführung. Hier könnt ihr euch anhand der vielen Fotos ein Bild von der Segelfreizeit 2015 machen. Und hier steht ein ausführlicher Bericht und Fotos von Hajo über die Tour 2016.
Ab sofort könnt ihr euch anmelden für die Segeltour 2017. Hier die Infos dazu.
Lesenacht für Grundschulkinder 2. bis 4. Schuljahr mit Johanna und andern Leseratten. Im Gemeindehaus am Freitag 27.01.2017 ab 19 Uhr. Endet mit dem gemeinsamen Frühstück ab 9 Uhr. Anmeldungen (müssen wegen der Planungen sein) bitte unter jugendringkasel@gmail.com
Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Infos per Mail.
Wir warten aufs Christkind
Alle Jahre wieder…… warten wir gemeinsam mit den Kleinen auf das Christkind. Um den Eltern die Gelegenheit zu bieten, in Ruhe die letzten Vorbereitungen zu treffen und um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen, treffen wir uns am 24.12.2016 um 13 Uhr im Gemeindehaus Kasel (unten).
Ein Team von BetreuerInnen hat Spiele, Basteleien, Malangebote usw. vorbereitet. Die Kinder dürfen ab ungefähr 2 Jahren bis einschließlich Grundschulalter zu uns kommen.
Die Aktion ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte sagen Sie den BetreuerInnen, ob ihr Kind abgeholt wird oder alleine nach Hause gehen darf. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder bis spätestens 16.15 Uhr wieder abzuholen. Die Kinderkrippenfeier in der kath. Pfarrkirche Kasel beginnt um 16.30 Uhr.
Kinderkulturtage 20. und 21. Oktober 2016. Weitere Infos finden Sie hier.
"Vom Zauber des Lichts und anderen Geheimnissen der Erde" hieß es bei den KinderKulturTagen am 20. und 21.10.2016.
Das Programm verhieß interessante und erlebnisreiche Tage:
Donnerstag:
Entdeckungsreise in die Welt der Elemente
Was macht Luft durchsichtig, Feuer heiß und warum bringt Erde neues Leben hervor? Wir wollen mit euch eintauchen in die spannende und faszinierende Welt der Elemente.
Mit Spielen, Forschen und Experimentieren wollen wir den Geheimnissen von Feuer, Wasser, Erde und Luft auf die Spur kommen.
Freitag:
„LandArt“ - Spurensuche zu den Geheimnissen der Erde .
Gemeinsam mit der Naturpädagogin und Märchenerzählerin Gitta Pelzer gehen wir auf Spurensuche.
Wir sammeln alles, was uns Erde und Natur zur Verfügung stellen und werden mit den gesammelten Materialien, Farben und Formen handwerklich und künstlerisch kreativ.
Zur Abschlußpräsentation kamen viele Gäste, die alle von dem Ideenreichtum der Kinder überrascht waren. Analog des Märchens "Die Kristallkugel" der Brüder Grimm entstanden Figuren wie der Feuervogel, die Fischerhütte, der Walfisch, das Märchenschloß mit verschiedenen Zimmern, der Adler, der Riese u.v.m. Die Fotos zeigen einige der tollen Skulpturen.
Allen Kindern haben die beiden Tage viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf die KinderKulturTage 2017!
Einen großen Dank an die Mütter und Väter, die die Tage vorbereitet und betreut haben :-)
Die letzten Aufräumarbeiten sind noch im Gange, dann ist das Krompernfest 2016 auch schon wieder Vergangenheit.
Viel Betrieb trotz etwas durchwachsenem Wetter, aber es blieb ja trocken. Zumindest von oben ;-) Der Ruwerwein hat geschmeckt, die Kartoffelgerichte auch. Fast alle Vorräte wurden verbraucht. Trotz vielen fleißigen Helfern war dann doch die Warteschlange etwas länger als geplant. Aber wenn man das Essen frisch auf dem Teller haben will, muss man manchmal ein bischen Geduld mitbringen. Für dieses Verständnis unsern Gästen ein Dankeschön. Und noch ein Dankeschön natürlich an die vielen vielen Helfer. So macht Zusammenarbeit Freude! Nur die Kuchentafel hätte größer sein können. Also, nächstes Jahr hoffen wir auf noch mehr Kuchenspenden!
Jetzt geht es weiter mit den Aktionen der letzten Monate im Jahr 2016. Gruppenstunden, KinderKulturTage, St. Martin, Nikolaus, Plätzchenbacken, Wir warten aufs Christkind....... Ihr seht, wir sind weiter aktiv für Kasel (und Umgebung ;-))
Ausflug in den Kletterwald
Am Samstag, den 3.9. wollen wir um 9 Uhr nach Bendorf/Sayn in den Kletterwald fahren. Mit dem gemieteten Reisebus sind wir in einer guten Stunde in Sayn und haben dann vor Ort 5 Stunden Zeit, um die verschiedenen Kletterstrecken zu testen.
Der Kletterwald in Sayn bietet für jede Leistungsstufe eine tolle Kletterroute. Infos zum Kletterwald: http://kletterwald-sayn.de/
Kinder von 6 Jahren bis 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt für die Begleitperson (wenn sie nicht mitklettert) ist frei.
Der Köhlerverein im Jugendring übernimmt die Busfahrkosten. Ihr zahlt nur den ermäßigten Gruppeneintrittspreis (mit Jugendringsponsoring) für 5 Stunden Kletterspaß:
Erwachsene (ab 18 Jahre) 15 Euro
Kinder (ab 6 Jahre) 10 Euro
Anmeldung unter: jugendringkasel@gmail.com
Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Mail mit weiteren Informationen. Wir haben 30 Personen angemeldet. Also schnell reagieren - denn weg ist weg
Heute (19.07.2016) war ein besonderer Tag für den Jugendring!
Lisa und Paul wurden für ihre langjährige Tätigkeit für unseren Verein mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland Pfalz ausgezeichnet!
Wir gratulieren herzlich und sagen vor allem: Vielen Dank für eure Arbeit in den letzten 41 Jahren! Wir freuen uns sehr für euch - und auf alles was noch kommt!
Die Aktion "Cafe Welcome und Spielmobil" am 09. Juli 2016 war sehr gelungen. Den Gästen hat es gefallen.
Vielen DAnk an die fleißigen Helferinnen und Helfer oben im Saal und draußen bei den Spielen. so macht die Arbeit dann auch Spaß :-)
Ralf Koster hat darüber berichtet. (klicken)
Hausboottour 2016
Alle Boote liegen wieder in Port Cassafieres im Hafen von LeBoat. Eine tolle Woche auf dem Canal du Midi und dem Canal de la Robin liegt hinter uns. Das Wetter spielte mit. Nur am letzten Abend hat es geregnet. Trotz der großen Gruppe (86 Leute) und den 12 Booten hat alles gut geklappt. Manche Bootsbesatzungen machten einen Abstecher über Narbonne ans Mittelmeer, andere fuhren bis Carcasson. Sogar der Streik im öffentllichen Dienst in Frankreich (Schleusenwärter betroffen) ging fast spurlos an uns vorbei.
Merlin hat ein tolles Video zusammengesetzt- kurze Impressionen von der Tour. Hier anzuschauenVideo Hausboot 2016 von Merlin
Die Planungen, wo wir denn in zwei Jahren entlangschippern, sind schon am Laufen :-)
Planungsnachmittag 12.03.2016
Auch im jahr 2016 organisiert der Jugendring Kasel wieder viele Aktionen. Angefangen von den Freizeiten über Gruppenstunden zu Ausflügen...... Aber das könnt ihr nachlesen im Protokoll des Planungsnachmittages.
Herzliche Einladung zum Offenen Nähtreff
Oft nimmt man sich zu Hause vor etwas zu nähen, aber dann kommt doch immer irgendetwas dazwischen, deshalb wollen wir in geselliger Runde kreativ werden. Wir treffen uns zum Gedanken-, sowie Ideenaustausch und natürlich zur gegenseitigen Unterstützung bei unseren Projekten. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, was zählt sind die gute Laune und der Spaß an Näharbeiten.
Wir treffen uns am 26.02., 18.03.,08.04. und 06.05. jeweils ab 19 Uhr im Jugendringraum im Bürgerhaus in Kasel.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, evtl. Verlängerungskabel, Schnittmuster, Stoffe und was sonst noch zum Nähen benötigt wird.
Natürlich darf auch gestrickt, gestickt und gehäkelt werden.
Heute (04.März 2016) im Trierischen Volksfreund: Ein toller Bericht über unser aktives Mitglied im Jugendring "Hans-Joachim Blum". Lieber Hajo, vielen Dank für deinen langjährigen Einsatz. (Schließt natürlich auch Evi ein, denn ohne Frauen....... :-))
Vielen Dank!!
Heute überreichte uns die Sparkasse Trier (Zweigstelle Kasel) einen netten Brief :-)
Wir haben uns über diese Würdigung unserer Jugendarbeit sehr gefreut. Nochmals vielen Dank!
Einige engagierte Mütter laden seit Längerem schon Kinder und Jugendliche zu regelmäßigen Gruppenstunden ein. Im Wechsel mit andern Müttern/Vätern bieten sie interessante Aktivitäten. Wenn auch Sie dort mitmachen wollen, können Sie mit Kathrin Reinert Verbindung aufnehmen oder am Dienstag, 06. Oktober ins Gemeindehaus (unten) kommen. Dann wird die Jahresplanung gemacht. Wenn sich ein paar Freiwillige finden, kommt der Einzelne zwei- oder dreimal im Jahr an die Reihe, um die Gruppenstunde zu gestalten. Also verteilt sich die "Arbeit" auf vielen Schultern :-)
Toller Erlebnistag bei den Dinos
Teufelsschlucht in Ernzen war das Ziel......... (weiterlesen)
Und Fotos anschauen!
Jugendring Kasel unterstützt First Responder
Im Jahr 2014 feierte der Jugendring Kasel seinen 40. Geburtstag. Viele Aktivitäten, verteilt über das ganze Jahr, standen unter diesem Jubiläum.
Das ganze Dorf und auch die Nachbardörfer feierten mit. Dank dieser Unterstützung - auch vereinzelter besonders großzügiger Spender - füllte sich das Konto auf ein erfreuliches Plus. Mit diesen Geldern finanziert der Jugendring seine Ferienfreizeiten und Angebote, damit sich die Ausgaben für Familien im Rahmen halten. Außerdem werden verschiedene soziale Projekte unterstützt. Den größten Anteil investierte der Jugendring in die Anschaffung eines mobilen Defibrillator mit Elektroden für Erwachsene und auch für Kinder. Dieses Gerät steht den First Respondern in Kasel nun zur Verfügung.
Anlässlich der Übergabe stellten sich die First Responder vor und weiterlesen
Protokoll Planungsmittag 2015 online.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am Sonntag, 01.02.2015 um 16 Uhr Ergebnis und Bericht hier
Fotos der Winterfreizeit 2014/2015 findet man hier.
Gitta Pelzer und Anne Herres luden ein zum "Gewässer-und Märchenworkshop" Mittwoch, 20.8.2014, 15.00 - 18.00 Uhr;
Den Kindern und auch Anne und Gitta hat die Aktion sehr viel Spaß gemacht. Die Beiden waren überrascht, wie interessiert und wissbegierig die Kinder waren! Eine Wiederholung
ist angedacht ;-) Fotos folgen.
Der Bienenworkshop mit den Imkern Johannes und Rainer war eine gelungene Veranstaltung. Auf der Fotoseite können Sie sich davon ein Bild machen ;-)
Das Ruwerweinfest und gleichzeitig die Geburtstagsfeier liegen hinter uns. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung. Viele Gäste haben sich bei einem abwechlsungsreichen Programm wohlgefühlt. Hier einige Berichte zum Weinfest und zum Jubiläumsjahr.
Ein weitere Höhepunkt im Rahmen unseres Jubiläumsjahres war das Frühlinskonzert (weiterlesen).
Fastnacht 2014
KROMPERN HELAU - MÜTTERSTAMMTISCH HELAU - JUGENDRING HELAU
Fotos vom Umzug in Waldrach
Ein großes Dankeschön an die Firma Geisen für ihre großzügige Unterstützung!
Die Rezepte sind wieder online ;-)
Unterstützung des Jugendring durch die Stadtwerke Trier -weitere Infos hier
Wenn Sie über die Seite, die sich öffnet, wenn Sie auf das Banner klicken, den neuen Vertrag abschließen, sparen Sie Geld - und der Jugendring wird von den Stadtwerken mit einer Spende von 50 Euro unterstützt!!
Umweltaktion der Gemeinde
Der Jugendring hilft bei der gemeindlichen Umweltaktion.
Wir treffen uns am Samstag, dem 08.04.2017, um 09.30 Uhr auf dem Sportplatz. Bringt bitte Rechen, Schaufel und Eimer mit.
Der Jugendring übernimmt die Aufgabe, das Beachvolleyballfeld für die neue Saison in Schuss zu bringen.
Eine zweite Gruppe zieht an die Ruwer, um das Boulefeld aus dem Winterschlaf zu wecken.
Nach abgeschlossener Arbeit lädt die Gemeinde zum gemeinsamen Grillen auf den Sportplatz.
Gleichzeitig wird unsere Hüpfburg auf dem Spielfeld aufgestellt, um diese vorzustellen und den zuvor tatkräftigen Kindern die Gelegenheit zu bieten, diese auszuprobieren.
Wir hoffen, viele Mitglieder begrüßen zu können. Bitte meldet euch kurz bei Neumanns oder unter jugendringKasel@gmail.com, damit wir entsprechend planen können.
Vielen Dank für eure Unterstützung!