Jugendring Kasel
Eine Erfolgsgeschichte in Stichworten und chronologischer Abfolge

Fortschreibung der Chronik des Jugendring Kasel zum 35jährigen Bestehen
Die Aktivitäten von 1974 bis 1. Halbjahr 1999 sind in den Festschriften zum 20 und 25jährigen Bestehen beschrieben

Aufgezeichnet von Bernhard Simon

 

 

1999 2. Halbjahr

13. bis 15. August

Der Jugendring Kasel feiert sein 25jähriges Bestehen mit einem
Fest im und um das Bürgerhaus und einem Rockkonzert in der Turnhalle in Mertesdorf
Mit dabei sind u.a. die Bands Klimaschock, Black Cats.
Fußballturnier der Jugendgruppen, Flohmarkt und vieles andere

ab September

regelmäßige Gruppenstunde für Grundschulkinder

21. September

Workshop zum Gestalten von Spiegeln, der am 28. Oktober wegender großen Nachfrage nochmals angeboten wird

26. September

Kaseler Krompernfest in Zusammenarbeit von Jugendring und Seniorengemeinschaft

4. -6. Oktober

Kinderkulturtage für die Kinder von sechs bis elf Jahren
Motto "Natur pur"

24. Oktober

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals "Miss Saigon" und "Die Schöne und das Biest"

10. November

Workshop zum Töpfern

11. November

Nach dem Martinszug bietet der Jugendring Tee, Glühwein und Kulinarisches

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des Jugendrings die Kinder

17. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

18. Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder

24.Dezember

Wir warten auf`s Christkind

26. Dezember bis
4. Januar

Skifreizeit in die Wildschönau in Tirol

 

2000

im Januar

startet ein regelmäßiges Treffen Jugendlicher unter dem Motto
"Discuss with us" man trifft sich in lockerer Runde und redet

7. März

Fastnachtsumzug am Dienstag mit närrischem Ausklang im Gemeindehaus

21. bis 29. April

Hausboottour auf dem Canal du Midi in Südfrankreich

20. Mai

Lesenacht für Kinder im Gruppenraum im Bürgerhaus

26. Juni bis 5. Juli

Ferien-Freizeit für Kinder von 8 bis 14 Jahren in Koudekerke an der holländischen Küste

23. Juli

Tagesfahrt zum "Erfahrungsfeld Freudenberg" in Hessen

25. Juli

Besuch im Naturpark Saar-Hunsrück am Erbeskopf und Teilnahme an einer "Forscher-Rallye" für Kinder

28. Juli

Inlinerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

19./20. August

Jugendring betreibt einen Essensstand beim Weinstraßenfest "Ruwertal aktiv" und bietet einen Mountainbikeparcours abseits
der Straße an

August

nach 20 Jahren verabschiedet sich der musikalische Leiter des
Singkreises, Prof. Heinz-Günther Schöttler, aus beruflichen Gründen

24. September

Kaseler Krompernfest in Zusammenarbeit von Jugendring und Seniorengemeinschaft

11. November

Nach dem Martinszug bietet der Jugendring Tee, Glühwein und Kulinarisches

28. November

kreativer Workshop Serviettentechnik

1. bis 3. Dezember

Planungswochenende in Weibern

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des Jugendrings die Kinder

11. und 18. Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder im Gruppenraum des Jugendrings

13. und 20.Dezember

Leseabende in vorweihnachtlicher Stimmung für Kinder

17. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft.

24. Dezember

"Wir warten aufs Christkind" - die Wartezeit wird für die Kinder mit gemeinsamen Spielen und Aktivitäten im Gruppenraum verkürzt

 

2001

13. Januar

Rockkonzert im Bürgerhaus mit der Band "Heap of Rubble"

im Januar

startet ein Kochkurs unter dem Motto "Koseler Krompern Kiste"
hier werden von Senioren traditionelle Gerichte an interessierte Jüngere weitergegeben

27. Februar

Fastnachtsumzug am Dienstag mit närrischem Ausklang im Gemeindehaus

7. April

Umweltaktion und -säuberung rund um die Gemarkung Kasel unter Beteiligung der Mitglieder des Jugendrings

12. Mai

Mitglieder des Jugendrings sammeln Altkleider bei der Bolivienaktion des BDKJ

24. Juni

Fußball-Turnier der Jugendgruppen des Kreises Trier-Saarburg in Kasel

28. Juni bis 7. Juli

Ferien-Freizeit für Kinder von 8 bis 14 Jahren in Koudekerke an der holländischen Küste

 

Erste Segeltour auf dem Ijselmeer. Für Mädchen und Jungen von 15 bis 18 Jahren chartert der Jugendring erstmals ein Segelboot in den Niederlanden und bietet eine erlebnisreiche Freizeit auf dem Binnenmeer

5. August

Tagesfahrt zum "Erfahrungsfeld Freudenberg" in Hessen

8. August

Wanderung nach Waldrach mit Besuch des privaten" Eulenmuseums"

12. August

Beach-Volleyball-Turnier

18./19. August

Jugendring betreibt einen Essensstand beim Weinstraßenfest "Ruwertal aktiv"

23. September

Kaseler Krompernfest in Zusammenarbeit von Jugendring und Seniorengemeinschaft

4. November

Fahrt nach Köln und Besuch des Musicals "Saturday Night Fever"

10. November

Nach dem Martinszug bietet der Jugendring Tee, Glühwein und Kulinarisches

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des Jugendrings die Kinder

16. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft.

24. Dezember

"Wir warten aufs Christkind" - die Wartezeit wird für die Kinder mit gemeinsamen Spielen und Aktivitäten im Gruppenraum verkürzt

25. Dezember bis 3. Januar

Skifreizeit in die Wildschönau in Tirol

 

2002

26. Januar

Nach einigen Jahren ohne Kappensitzung ergreifen Jugendring
und Karnevals verein Waldrach die Initiative und veranstalten eine gemeinsame Sitzung im Gemeindehaus in Kasel.

12. Februar

Fastnachtsumzug am Dienstag mit närrischem Ausklang im Gemeindehaus

22. -24. Februar

Planungswochenende des Jugendrings in Weibern

27. Februar

der neue Lesekreis und -einführung für Grundschulkinder findet guten Zuspruch und wird regelmäßig angeboten

13. April

Umweltaktion rund um die Gemarkung Kasel unter Beteiligung der Mitglieder des Jugendrings

 

Die Hausboottour 2002 führt die Teilnehmer in die Bretagne

ab 25. April

finden im 14tägigen Rhythmus Kochkurse im Gruppenraum des
Jugendrings statt

12. - 19. Juli

Kinder-Ferien-Freizeit in Fischbachau am Schliersee in Bayern

12.- 19. Juli

Segeltour auf dem Ijsselmeer für Mädchen und Jungen von 15 bis 18 Jahren

22. - 24. Juli

Radtour des Jugendrings von Daun zurück nach Kasel

30. Juli

Waldwanderung mit Märchenstunde

3.August

Familienwanderung mit Grillen zum Longuicher Sauerboor

10.August

Schnitzeljagd mit Waldspielen im Longuicher Wald

24. August

Beach-Volleyball-Turnier mit "Beach-Party"

25. August

Draisinenfahrt auf der stillgelegten Bahnstrecke bei Altenglan durch das Pfälzer Bergland

29. September

12. Auflage des Kaseler Krompernfestes in Zusammenarbeit von Jugendring und Seniorengemeinschaft

9. November

Nach dem Martinszug bietet der Jugendring Tee, Glühwein und Kulinarisches

November/Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des Jugendrings die Kinder

15. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft.
Ein fotografischer Rückblick auf das frühere Dorfleben findet großen Anklang

20. Dezember

Märchen zur Weihnachtszeit für Kinder

24. Dezember

"Wir warten aufs Christkind" - die Wartezeit wird für die Kinder mit gemeinsamen Spielen und Aktivitäten im Gruppenraum verkürzt

25. Dezember bisl2. Januar

Skifreizeit in der Wildschönau in Tirol

 

2003

Januar

Radio-Wettbewerb "Lust und Frust" 1. Preis für den Jugendring

15. Februar

Kappensitzung im Gemeindehaus Kasel in Zusammenarbeit zwischen Karnevalsverein Waldrach und Jugendring Kasel

4. März

Am Fastnachtsdienstag organisiert der Jugendring einen Fastnachts-
umzug in Kasel und lädt zum närrischen Ausklang ins Bürgerhaus

ab März

bietet der Jugendring einen offenen Jugendtreff im Gruppneraum
für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren

5. April

Umweltaktion rund um die Gemarkung Kasel uúnter Beteiligung des Jugendrings

5. Juli

Nachtwanderung für die Mitglieder des Vorstandes und die Betreuer der Ferienfreizeiten

Juli 2003

MOSEL-MAARE-RADWEG Radstrecke: Daun - Bernkastel-Kues
Rückfahrt ab Bernkastel-Kues nach Trier mit Bahn 12 Teilnehmer (Tagestour)

12. Juli

Beach-Volleyball-Turnier

6. - 18. August

Das erste Köhlerfest auf der Festwiese an der Ruwer, präsentiert und organisiert von den "Köhlerfreunden" und Jugendring, bietet ein reichhaltiges Programm und lockte viele Besucher an

22. bis 30. August

Ferien-Freizeit für Kinder in Stadtkyll

25. bis 29. August

Für die 15- 17jährigen Jugendlichen bietet der Jugendring einen Segeltörn auf dem Jjsselmeer an

20. September

Tagesfahrt zum Tag der offenen Tür bei der Firma Boehringer in Ingelheim

28. September

Kaseler Krompernfest rund ums Gemeindehaus von Jugendring und Seniorengemeinschaft

22. bis 24. Oktober

Kinder-Kultur-Tage in Kasel in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Kreis Trier-Saarburg

8. November

Nach dem Martinszug bietet der Jugendring Tee, Glühwein und Kulinarisches

November/Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des Jugendrings die Kinder

14. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

25. Dezember bis 4.
Januar

Skifreizeit in der Wildschönau in Tirol

 

2004

9. - 11. Januar

Planungswochenende in Hattgenstein/Hunsrück

7. Februar

Kappensitzung im Gemeindehaus Kasel in Zusammenarbeit zwischen Karnevalsverein Waldrach und Jugendring Kasel

24. Februar

Fastnachtsumzug und närrischer Ausklang am Fastnachtsdienstag
organisiert vom Jugendring

7. März

Zu einem gemeinsamen Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen für Jugendliche und Erwachsene lädt der Jugendring ein

3. April

Mitglieder des Jugendringes beteiligen sich an der Umweltaktion und am "Dreck-weg-Tag" in Kasel

13. März

Durchführung der Kleidersammlung für Bolivien

April bis Dezember

gemeinsames Kochen für Jung und Alt in der Küche im Jugendraum einmal im Monat

10. bis 17 April

Die Hausboottour führt die Teilnehmer auf die Saone in die Weingegend um Macon

23. April

eine Filmnacht bietet ausgewählte "kultige" Filme für Jugendliche

31. Mai

Der Jugendring richtet das traditionelle Ortsturnier der Kaseler Vereine auf dem Sportplatz aus

19. - 20. Juni

Der Jugendring Kasel feiert sein 30jähriges Bestehen auf der Festwiese an der Ruwer. Auf dem Programm stehen Begegnungen, "Spiele wie vor 30 Jahren", Jugendgottesdienst mitgestaltet vom Singkreis

Juli 2004

NAHE-RADWEG Radstrecke: Türkismühle - Idar-Oberstein -Bad Kreuznach - Bingen
Rückfahrt von Bingen bis Trier mit Bahn 16 Teilnehmer, 2 Übernachtungen

3. Juli

Besuch der "Balance" in Saarbrücken, eine multimediale Ausstellung zum Thema Gesundheit und eine Reise durch den menschlichen Körper

17. - 24. Juli

Sommer-Ferien-Freizeit in Holland auf der Insel Schowen Duiveland
Für die 15- 17jährigen findet parallel ein Segeltörn auf dem Jjsselmeer statt

30. -31. Juli

Walderlebnis mit Förster und Märchenerzählerin.
Übernachtung im Wald für Kinder ab 11 Jahren in Begleitung der Eltern.
Märchen von Gitta Pelzer und alles Wissenswerte zum Wald von Förster Michael Gillert

6. - 8. August

Radtour "Von der Nahe zum Rhein"

26. September

14. Kaseler Krompernfest rund ums Gemeindehaus von Jugendring und Seniorengemeinschaft

7. - 10. Oktober

Bei der "72 Stunden Aktion" der katholischen Jugend im Bistum Trier haben die Gruppen vor Ort die Aufgabe innerhalb 72 Stunden ein bis dahin unbekanntes Projekt zu realisieren. Der Jugendring Kasel richtet dabei den Platz an der Ecke Neustraße/Hauptstraße her und baut dort eine alte Kelter auf.

14.Oktober

Teilnahme am Empfang bei Ministerpräsident Beck in Mainz (Vertreter der 72Stunden-Aktion)

11. November

Martinsumzug mit Verlosung und Verköstigung

November/Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder

4. Dezember

Der Nikolaus des Jugendrings besucht die Kaseler Kinder

10. Dezember

Für Kinder bietet der Jugendring Märchen zur Adventszeit mit einem Puppenspiel

12. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

24. Dezember

Wir warten auf' Christkind

25. Dezember

Start zur Skifreizeit in der Wildschönau

 

2005

22. Januar

In Zusammenarbeit von Jugendring Kasel und Karnevalsverein Waldrach findet im Gemeindehaus Kasel eine Kappensitzung statt

8. Februar

Fastnachtsumzug am Karnevalsdienstag mit abschließenden Kehraus im Gemeindehaus

11. März

Après-Ski-Abend

19. März

Umwelt- und Säuberungsaktion auf der Gemarkung Kasel unter Beteiligung des JRK

April/Mai

Mitglieder des JRK führen die Jugendsammelwoche durch, von deren Spenden die Hälfte für die Arbeit des Jugendrings bestimmt ist

Juli 2005

SAAR-RADWEG Radstrecke: Saarbrücken - Trier - Kasel
Anfahrt bis Saarbrücken mit der Bahn 15 Teilnehmer, 1 Übernachtung

29. Juli -5. August

Sommer-Ferienfreizeit in Koudekerke/Holland für Kinder von acht bis 15 Jahren

13. - 18. August

Segel-Freizeit auf dem Ijsselmeer für Jugendliche von 15 - 18 Jahren

21. August

Der Singkreis Kasel-Farschweiler-Herl-Mertesdorf gestaltet den
ökomenischen Freiluft-Gottesdienst an der Kapelle bei Grünhaus und gestaltet am

4. September

die Pilgermesse der Pfarrei Kasel in Klausen

25. September

Kaseler Krompernfest rund um das Gemeindehaus von Seniorengemeinschaft und Jugendring

1. - 3. Oktober

Gegenbesuch des Chores aus Reundorf bei Bamberg mit seinem
Leiter Prof. Heinz-Günther Schöttler in Kasel beim hiesigen Singkreis

15. Oktober

Helferabend anlässlich des Krompernfestes

11. November

Nach dem Martinszug übernimmt der Jugendring die Verlosung der Martinsgänse und versorgt die Teilnehmer mit Tee und Glühwein

November/Dezember

Weihnachtsbäckerei für Kinder

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus die Kinder

11. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

24. Dezember

Wir warten auf' Christkind

25. Dezember - 3. Januar

Skifreizeit in der Wildschönau

 

2006

28. Februar

Karnevalsumzug und anschließender närrischer Ausklang im Gemeindehaus
zum bisher letzten Mal findet am Fastnachtsdienstag ein Umzug und Fastnachtstreiben in Kasel statt

4. Februar

Après-Ski-Party im Gemeindehaus für die Teilnehmer der
Skifreizeit in der Wildschönau únd Interessierte

3. - 5. März

Das Planungswochenende in Hattgenstein fällt dem verspäteten Wintereinbruch zum Opfer.

25. März

Die Planungen für 2006, der Rckblick auf das
vergangene Jahr, Manöverkritik und Vorbereitungen auf die
Weichen für das Programm des Jahres 2006, werden im Gemeindehaus in Kasel gestellt

15. - 22. April

Die Hausboottour des Jahres 2006 führt auf den Fluss Sarthe in der Region Anjou im Nordwesten Frankreichs und in den Bereich der Normandie. Auf dem Ausflugsprogramm stehen u.a. Besichtigungen von, Mont St. Michel, der alten Piratenstadt St. Malo und der Austerngärten von Cancale.

Mai

Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Gemeindehaus Kasel werden auch im Gruppenraum des Jugendrings z.T. in Eigenleistung Bauarbeiten durchgeführt (neuer Bodenbelag, Außentür)

9. - 12. Juni

Jugendring und "Die Köhlerfreunde im Jugendring" richten das
41. Ruwerweinfest in Kasel aus. Zum ersten Mal haben Jugendring und Köhlerfreunde die Organisation und Durchführung dieser Traditionsveranstaltung in Kasel übernommen.

Juli 2006

WIESLAUTER-RADWEG Radstrecke: Hinterweidental - Petersbächel - Wissembourg -Wörth - Germersheim Anfahrt bis Hinterweidental und Rückfahrt ab Germersheim mit der Bahn
18 Teilnehmer, 2 Übernachtungen

18. Juli

Zum Start in die Sommerferien bietet der Jugendring bei einem Spieletag Gruppen- und Mannschaftsspiele für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an

24. Juli - 2. August

Sommer-Ferienfreizeit im neu errichteten Waldjugendlagerin Stadtkyll in der Eifel. Für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren bietet der Jugendring Kasel seit seinem Bestehen jedes
Jahr eine Sommerfreizeit. Wie fast jedes Jahr ist die Nachfrage größer, als die Plätze, die zur Verfügung stehen. In diesem Jahr sind dabei 82 Kinder und Jugendliche, 23 Betreuer als Gruppenleiter, Küchenhelfer usw.

12. - 18. August

Für insgesamt 16 Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 18 Jahre chartert der Jugendring wieder ein Segelboot auf dem Ijselmeer in den Niederlanden.

2. September

SWR 1 "Night - Fever" lädt zur Ü30 Party ins Gemeindehaus Kasel, die Organisation der sehr stimmungsvollen Veranstaltung liegt beim Jugendring

 

24. September Jugendring und Seniorengemeinschaft veranstalten zum 16. Mal das Kaseler Krompernfest im und um das Gemeindehaus

11. - 12. Oktober

Kinderkulturtage unter dem Motto "Fremde Länder mit allen Sinnen entdecken"
Selbst entworfene und gebastelte Kostüme, Bühnenbilder kommen in einem eigens einstudierten Theaterstück zum Einsatz

31. Oktober

Helferabend zum Weinfest und Krompernfest sowie Frankreichabend für die Teilnehmer der Hausboottour 2006

11. November

Nach dem Martinszug übernimmt der Jugendring die Verlosung der Martinsgänse und versorgt die Teilnehmer mit Tee und Glühwein

November/Dezember

An vier Nachmittagen bietet der Jugendring für Kinder im Grundschulalter eine Weihnachtsbäckerei an

5. Dezember

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus die Kinder

8.Dezember

Zweites Fahrsicherheitstraining in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrswacht auf dem Grüneberg in Mertesdorf

17. Dezember

Seniorennachmittag für die Kaseler ab 65 Jahren organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

24. Dezember

Warten aufs Christkind

25. Dezember

Start der Skifreizeit in die Wildschönau

 

2007

5. März

In einer Team-Besprechung informier der Jugendring Interessierte übers seine Arbeit, insbesondere überdie offene Kinder- und Jugenarbeit, als Ergebnis der ersten Zusammenkunft wird am

28. April

ein zweiter Planungstag durchgeführt

17. März

Fahrsichertraining in Verbindung mit der Kreisverkehrswacht auf dem Grüneberg

31. März

Lesenacht für Grundschulkinder im Gruppenraum

April/Mai

An mehreren Abenden bietet der Jugendrinmg ins einem Gruppenraum für Kinder des 5.-7 Schulljahres ein Kochstudio an

5. Mai

Durchführung der Bolivien-Kleidersammlung

Juli 2007

MOSEL-RADWEG (Mittelmosel) Radstrecke: Kasel - Detzem - Enkirch - Cochem
Rückfahrt mit der Bahn bis Trier 20 Teilnehmer, 2 Übernachtungen

14. - 20. Juli

Segeltour auf dem Ijsselmeer für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren

28. Juli -4. August

Ferienfreizeit in Holland Bruinisse

6. August

Das Spielmobil des Kreises Trier-Saarburg macht Station in Kasel und präsentiert vielfältiges Angebot an Aktivitäten

August

Das geplante ""Köhlerfest", als Neuauflage des findet wird nach starken Protesten im Vorfeld von den verantwortlichen abgesagt.

23. September

Krompernfest von Jugendring und Seniorengemeinschaft

10. November

Martinszug mit anschließender Verlosung der Martinsgänse und Bewirtung der Teilnehmer mit Tee und Glühwein durch den Jugendring

November/Dezember

An vier Nachmittagen bietet der Jugendring für Kinder im Grundschulalter eine Weihnachtsbäckerei an

5. 12.

Am Nikolausabend besucht der Nikolaus des JRK die Kinder

16.12.

Seniorennachmittag im Gemeindehaus ausgerichtet von Jugendring und Seniorengemeinschaft

22.12.

Lesenacht im Gemeindehaus für Kinder vom 3. Schuljahr

24.12.

Warten aufs Christkind

Dezember

für ihr ehrenamtliches Engagement im und um den Jugendring Kasel wird Elisabeth Neumann mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Trier-Saarburg ausgezeichnet

25. Dezember - 3. Januar

Skifreizeit in der Wildschönau

 

2008

18. März

Osterbasteln für Grundschulkinder

21. - 29. März

Hausboottour auf dem Canal de Midi

25. März

Lesenacht für Kinder im Gemeindehaus

12. April

Mitglieder des Jugendrings beteiligen sich an der Umwelt- und Säuberungsaktion rund um die Gemeinde

16.Mai

aktive Teilnahme am EASI-Schüleraktionstag in der Arena Trier

28. Juni - 4. Juli

Segeltörn des Jugendring auf dem Ijsselmeer für Jugenbdliche von 15 bis 18 Jahren

Juli 2008

MOSEL-RADWEG (Obermosel) Radstrecke: Kasel - Wellen - Thionville - Perl
Rückfahrt ab Perl mit der Bahn 20 Teilnehmer, 2 Übernachtungen

7. Juli

Das "feuerrote Spielmobil" macht Station in Kasel und bietet allerlei Spielmöglichkeiten auf dem Festplatz an der Ruwer

18. - 25. Juli

Sommer-Ferienfreizeit in Koudekerke an der holländischen Küste

18. August

Das "feuerrote Spielmobil" ist wieder vor Ort auf dem Festplatz in Kasel

24. August

Die Tagesfahrt zum Erfahrungsfeld Ehrenberg in Wiesbaden bietet im wörtlichen Sinne allerhand neue und ungewohnte Erfahrungen und Eindrücke

29. August

Kräuterwanderung für Kinder von acht bis zwölf Jahren durch die Natur rund um Kasel mit Brigitte Schüller

28. September

17. Kaseler Krompernfest rund um das Gemeindehaus und tollen Gerichten aus der Kromper organisiert von Jugendring und Seniorengemeinschaft

31. Oktober

Sylvia Nels gastiert im Rahmen des Helferabends zum Krompernfest in Kasel
und singt Lieder in ihrer Eifeler Mundart "so ass et"

seit Oktober

offener Treff für Jugendliche im Jugendraum Gemeindehaus Kasel, freitags 18 bis 20 Uhr

12. November

Martinszug mit anschließender Verlosung der Martinsgänse und Bewirtung der Teilnehmer mit Tee und Glühwein durch den Jugendring

5. Dezember

Der Nikolaus des Jugendrings besucht die Kinder

14. Dezember

Seniorennachmittag im Gemeindehaus ausgerichtet von Jugendring und Seniorengemeinschaft

19. Dezember

zu einer Märchenstunde im Advent mit Puppenspiel und Geschichten lädt der Jugendring die Kinder im Grundschulalter ein

24. Dezember

Warten aufs Christkind

25. Dezember

Skifreizeit in die Wildschönau

 

2010

25. 12. 2009 bis 02. 01.2010

Winterfreizeit in Österreich

16.01.2010

Planungstag

24.01.2010

Vorstandneuwahl

27.2.2010

Gongdosenratschen - Workshop und Konzert

Januar bis April

Spielenachmittage

20.03.2010

Bolivien-Kleidersammlung

30.03.2010

Osterbastelaktion

03.04. bis 10.04.2010

Hausboottour auf der Sarthe in Frankreich

24.05.2010

Ortspokalturnier Pfingstmontag (Ausrichter)

18. und 19.06.2010

Start Projekt Kinderweinberg

06.07.2010

Feuerrote Spielmobil in Kasel

07.06.2010

Kinderanimation Weinfest Kasel

14.07.2010

Kräuterwanderung mit Brigitte

31. 07. bis 06.08.2010

Segeln auf dem Jisselmeer

30.07. bis 06.08. 2010

Sommerfreizeit in Stadtkyll

21. 08.2010

Tagesausflug nach Speyer

26.09.2010

Krompernfest

01.10.2010

Teilnahme am Easy-Tag in der Arena

in den Herbstferien

Kinderherbsttage

11.11.2010

Martinszug (mit Verlosung, Glühwein- und Tee usw.)

13.11.2010

Musicalbesuch Stralight Express Bochum

24.11.

Weihnachtsbäckerei 1. Schuljahr

01.12.

Weihnachtsbäckerei 2. Schuljahr

08.12.

Weihnachtsbäckerei 3. Schuljahr

15.12.

Weihnachtsbäckerei 4. Schulhar

06.12.2010

Der Nikolaus besucht die Kleinsten im Dorf.

24.12.2010

Wir warten auf´s Christkind

25.12.2010

Start in die Winterfreizeit

ganzjährig immer Freitag im Gemeindehaus

Schach-AG

 

 

Termine Jugendring Kasel 2013

 

Januar

03.01. Rückkehr aus der Winterfreizeit

Februar

06.02. Nähworkshop
07.02. Weiberfastnacht mit Ejomeijofreischi-Singen

März

10.03. Familien-Schachturnier
16.03. „Dreck-Weg-Tag“
17.03. Generalversammlung mit Neuwahl Vorstand
27.03. Osterbasteln

April

20.04. Bolivienkleidersammlung
26.04. bis 28.04. Planungswochenende in Weibern

Mai

10. bis 12.05. Radtour Pfalz
20.03. Ortspokaltturnier

Juni

10.06. Kinderbelustigung Ruwerweinfest
13.06. bis 16.06. Aktion 72 Stunden
25.06. Spielmobil

Juli

19.07. Abschuss Ferienspaß
26.07 bis 01.08. Segeln für Jugendliche

August

02.08. bis 09.08. Ferienfreizeit für 8- bis 14- Jährige Zeeland/Niederlande
31.08. Tagesausflug Wiesbaden Schloss Freudenberg 

September

08.09 Bouleturnier
22.09. Krompernfest

Oktober

05.10. Pilzwanderung
17. 10. und 18.10. KinderKulturTage

November

09.11. St. Martin
26.11. Weihnachtsbäckerei 1. Schuljahr
16.11. Planungstag (Jubiläumsjahr 2014

Dezember

03.12. Weihnachtsbäckerei 2. Schuljahr
05.12. Nikolaus besucht die Kleinen
10.12. Weihnachtsbäckerei 3. Schuljahr
17.12. Weihnachtsbäckerei 4. Schuljahr
24.12. „Wir warten aufs Christkind“
25.12. Start in die Winterfreizeit 

 

wiederkehrende Aktionen: 

Schach :Termine werden im Amtsblatt der VG und auf der Homepage www.jugendring-kasel.de veröffentlicht.  

für Anfänger, für Inhaber des Bauerndiploms, für Inhaber des Springerdiploms, für Erwachsene 

Offener Nähtreff

1.Freitag im Monat 18.00 bis 21.00 Uhr 

Gruppenstunden

4. bis 6. Schuljahr und Gruppenstunden ab 6. Schuljahr (Kinder werden per Mail informiert) 

 

Termine Jugendring Kasel 2014

 

Januar

03.01. Rückkehr aus der Winterfreizeit

Februar

02.02. Ruwertaler Kinder-Schachturnier

21.02. bis 23.02. Familienwochenende in Kastellaun

27.02. Weiberfastnacht

Nähworkshop für 3. und 4. Schuljahr

März

02.03. Teilnahme am Fastnachtsumzug in Waldrach

09.03. Drittes Familien-Schachturnier

April

12.04. „Dreck-Weg-Tag“
12.04. eventuell Konzert Singkreis und Gäste

15.04. Osterbasteln

19.04. bis 16.04. Hausboottour in Frankreich

Mai

Bolivien-Kleidersammlung

Juni

13.06.Kräuterwanderung

20.06. bis 23.06. Ruwerweinfest

Juli

06.07.Bienenworkshop


26.07 bis 01.08. Segeln für Jugendliche

August

08.08. Abschlussveranstaltung „Ferienspaß“

11.08. bis 18.08. Ferienfreizeit für 8- bis 14- Jährige Zeeland/Niederlande

"Gewässer-und Märchenworkshop" Mittwoch, 20.8.2014

Outdoor Schachfeld hinter dem Gemeindehaus fertig gestellt

September

14.09. ADAC-Fahrradturnier (abgesagt)

21.09. Krompernfest

Oktober

Pilzwanderung

Fahrt nach Mainz

30. 10. und 31.10. KinderKulturTage

November

08.11. St. Martin

5 Termine Weihnachtsbäckerei (November und Dezember)

Dezember

Nähworkshop

05.12. Nikolaus besucht die Kleinen

24.12. „Wir warten aufs Christkind“

25.12. Start in die Winterfreizeit

 

 

wiederkehrende Aktionen:

·        Schach in den Wintermonaten:

Montag 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Anfänger
Samstag 10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Inhaber des Bauerndiplom
Samstag 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Inhaber des  Springerdiplom       

·        Offener Nähtreff
(es kann auch gestrickt oder gehäkelt werden ;-)) 1.Freitag im Monat 18.00 bis 21.00 Uhr

·        Gruppenstunden für 2 Altersgruppen (werden per Mail informiert)

1.   Aktion 11.Januar Fackelwanderung zur Johannishütte (Grillen)

 

 

 

 

Termine Jugendring Kasel 2015

 

Januar

03.01. Rückkehr aus der Winterfreizeit
24.01. Planungsnachmittag
18.01. Ruwertaler Kinder-Schachturnier

Februar

01.02. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
06.02. Nähworkshop
12.02. Weiberfastnacht mit Ejomeijofreischi-Singen
13.02. Singkreis Kasel (Konzert Gutweiler)

März

01.03. Drittes Familien-Schachturnier
20.02. bis 22.03. Familienwochenende in Kastelaun
28.03. „Dreck-Weg-Tag“

April

 01.04. Osterbasteln

Mai

 Bolivien-Kleidersammlung

Juni

23.06. Kinderbelustigung Ruwerweinfest

Juli

11.07. Bienenworkshop
26.07 bis 01.08. Segeln für Jugendliche

August

07.08. bis 14.08. Ferienfreizeit für 8- bis 14- Jährige Zeeland/Niederlande
29.08. Tagesausflug zur Dinoausstellung in Ernzen 

September

20.09. Krompernfest

Oktober

18.10. Bücherflohmarkt und Eröffnung der Bücherei-Telefonzelle
29. 10. und 30.10. KinderKulturTage

November

07.11. St. Martin
24.11. Weihnachtsbäckerei 1. Schuljahr

Dezember

01.12. Weihnachtsbäckerei 2. Schuljahr
05.12. Nikolaus besucht die Kleinen
08.12. Weihnachtsbäckerei 3. Schuljahr
15.12. Weihnachtsbäckerei 4. Schuljahr
24.12. „Wir warten aufs Christkind“
25.12. Start in die Winterfreizeit

 

Folgende Aktionen sind nicht an Termin gebunden:

  • "Telefonzellen-Aktion" (kleine Bücherei) (im Rahmen der Gruppenstunde)
  • 1. Hilfe-Kurs für Kinder (im Rahmen der Gruppenstunden)
  • 1. Hilfe-Abend für Betreuer usw.

wiederkehrende Aktionen: 

Schach :Termine werden im Amtsblatt der VG und auf der Homepage www.jugendring-kasel.de veröffentlicht.  
für Anfänger, für Inhaber des Bauerndiploms, für Inhaber des Springerdiploms, für Erwachsene 

Offener Nähtreff
1.Freitag im Monat 18.00 bis 21.00 Uhr 

Gruppenstunden
4. bis 6. Schuljahr und Gruppenstunden ab 6. Schuljahr (Kinder werden per Mail informiert) 

Termine 2017

27./28.01.

Lesenacht im Gemeindehaus (Grundschüler ab 2. Schuljahr) 19 Uhr

29.01.

Planungstag:  ab 15 Uhr im Gemeindehaus (Infos hier) 15 Uhr

29.01.

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

02. 04.

6. Familien-Schachturnier  

 

Schachkids: Fahrt ins AQUA-MONDO an den Bostalsee mit Grillen am Sportplatz 

 

Osterbasteln für Grundschulkinder  

 

Basteln für Muttertag  

05.05. - 07.05.

Familienwochenende in Kastellaun  

24.05. - 28.05.

Chorfahrt Singkreis in die Wildschönau/Tirol 

14.06. - 18.06.

Jungsenioren-Segeltour Ijsselmeer 

Anfang Juli

Tagestour zu den Tropfsteinhöhlen Han sur Lesse /Belgien

28.07. - 04.08.

Ferienfreizeit in Burgh-Haamstede, Niederlande  

29.07. - 04.08.

Segeln für Jugendliche Holland, Ijssel- und Wattenmeer

02.09.

Klettertour in den Hochseilgarten nach Bendorf

17.09.

Krompernfest  

12. und 13.10.

Kinderkulturtage  

11.11.

St. Martin Laternenumzug mit Ausklang auf dem Festplatz  

 

4. Nikolausschachturnier  

05.12.

Nikolaus besucht die Familien

09.12.

Weihnachtsmarkt im Innenhof der Weinmanufaktur Kasel

15 Uhr

Plätzchen backen im Gemeindehaus
20.11.für das 1. Schuljahr, 27.11. für das 2. Schuljahr,
04.12. für das 3. Schuljahr, 11.12. für das 4. Schuljahr

24.12.

Wir warten auf´s Christkind - Aktion 

25.12.

Start in die Winterfreizeit nach Niederau/Wildschönau 22 Uhr 

 

Für den Terminkalender 2018:

 

 18.03.2018

7. Familien-Schachturnier  

22.03.2018

Osterbasteln für Grundschulkinder 

30.03. bis 07.04.

Hausboot-Tour Charente /Frankreich (ausgebucht) (musste wegen Hochwasser kurzfristig umdisponiert werden. Fahrtroute war dann Canal de Midi (80 Teilnehmer)

 

Basteln für Muttertag

27.05.2018

Tagesausflug nach Wiesbaden zum "Haus der Sinne" Schloß Freudenberg 

29.06. - 06.07.

Ferienfreizeit in Burgh-Haamstede, Niederlande  

21. bis 27.07.

Segeln für Jugendliche Holland, Ijssel- und Wattenmeer (ausgebucht - es gibt eine Warteliste) 

11.08.

Tour zum Kletterpark Neuwied/Sayn

August/September

Silbernes Rettungsschwimmabzeichen (mit 1. Hilfe Kurs)

26.09.2018

Beitrag über den Verein im CityRadio Trier 88,4

23.09.

Krompernfest  

11.und 12.10.2018

Kinderkulturtage  mussten leider abgesagt werden

10.11.

St. Martin Laternenumzug mit Ausklang auf dem Festplatz  

18.11.2018

3. Vereinsschachturnier

05.12.

Nikolaus besucht die Familien (gewünschten Besuch anmelden unter 0651 57661 oder jugendringkasel@gmail.com) 

08.12.

Weihnachtsmarkt im Innenhof der Weinmanufaktur

November/Dezember

Termine 2018 Plätzchen backen im Gemeindehaus
1. Schuljahr Mittwoch 21.11.2018
2. Schuljahr Mittwoch 28.11.2018
3. Schuljahr Mittwoch 05.12.2018
4. Schuljahr Mittwoch 12.12.2018
immer von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Abholen der Plätzchen am 12.12. ab 16.45 Uhr 

16.12.2018

Nikolaus-Schachturnier

20.12.2018

Basteln für Weihnachten5

24.12.

 Wir warten auf´s Christkind - Aktion  

25.12.

Start in die Winterfreizeit nach Niederau/Wildschönau  

  

wiederkehrende Aktionen: 
Schach :Termine werden im Amtsblatt der VG und auf der Homepage www.jugendring-kasel.de veröffentlicht. …für Anfänger, für Inhaber des Bauerndiploms, für Inhaber des Springerdiploms, für Erwachsene 

Zwei Gruppenstunden
4. bis 6. Schuljahr und Gruppenstunden ab 6. Schuljahr (Kinder werden per Mail informiert) 
Unterstützung des Jugendtreffs "Teestübchen"

Die fehlenden Jahre werden zum nächsten Jubiläum, also 2019, ergänzt.

 

Hinter allem stehen immer Personen, ohne die ein solch langes Wirken nicht möglich ist. Sie können an dieser Stelle nicht alle namentlich genannt werden. Damit niemand vergessen wird, haben wir auf Namen weitestgehend verzichtet.

Jugendring Kasel 0