Bericht Trierischer Volksfreund von Anja Faid (04.03.2016)

 

Ein Segler mit Hang zum Spiel der Könige

59-jähriger Kaseler engagiert sich seit Jugendtagen für den Jugendring und will Bezirks-Schulschachmeisterschaft ausrichten

(Kasel) Ob Handball, Segeln, Fahrrad- oder Schachturniere. Im Ruwertal steht der Name Hans-Joachim Blum für viele Aktivitäten. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich der heute 59-Jährige in seiner Freizeit für andere. Er ist Motivator, Planer, Organisator und Ausführer in einer Person. Besonders am Herzen liegen ihm die Kinder und Jugendlichen.

 

Kasel. Ausruhen? Das kennt er nicht. 14 Jahre alt ist Hans-Joachim - besser bekannt als Hajo - Blum, als er seine Liebe zum Handballsport entdeckt. Bald schon stellt sich heraus, dass in diesem jungen Mann noch viel mehr steckt als eine reine Sportlerseele.
Schon mit 16 Jahren tritt er dem Vorstand des frisch gegründeten Jugendrings seiner Heimatgemeinde Kasel bei. Ob Gruppenstunden, Jugend-Discos, Wandertage oder Zeltlager - Hajo Blum ist von Beginn an stets als Motivator, Planer, Organisator und Ausführer mit von der Partie. Mit 20 Jahren trainiert er außerdem seine erste eigene Jugendmannschaft im Handballsport.
Anzeige

Schachsport neu belebt

Er ist Mitbegründer der Handballspielgemeinschaft Mertesdorf-Ruwertal (HSG), organisiert jahrelang ADAC-Fahrradturniere, und ist stets ganz vorne mit dabei, wenn im Jugendring neue Ideen umgesetzt werden. Hajo Blum ist auch derjenige, der sowohl privat als auch über den Verein Segelfreizeiten vom Kind bis zum Erwachsenen auf die Beine stellt. Und er ist der, der den Schachsport im Ruwertal mit viel Herzblut wieder neu belebt hat.
Der gebürtige Kaseler ist heute 59 Jahre alt, Polizeibeamter, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Anzeige
Seine Freizeit widmet Hajo Blum schon seit seiner Jugend dem Ehrenamt. Auch als er aus beruflichen Gründen nur an den Wochenenden zu Hause war, ist er nie müde geworden, sich so gut er Zeit hatte, für andere zu engagieren. So reiste er etwa auch zu der Zeit als Betreuer mit den Handballern durch den Bezirk, als er sein Haus baute.
"Das war immer positiver Stress für mich", erklärt er. "Ich habe das einfach gebraucht." Dennoch stehe seine Familie bis heute für ihn an erster Stelle, sagt er. "Unsere Kinder sind in den Sporthallen der Umgebung groß geworden", sagt er. "Hätte meine Frau nicht immer hinter mir gestanden und sich auch selbst aktiv mit eingebracht, wäre das alles sowieso nicht möglich gewesen."
Gemeinsam mit seiner Frau Evi hat Hajo Blum auch vor 15 Jahren damit begonnen, Segelfreizeiten für Kinder auf die Beine zu stellen - von der Planung bis zur Umsetzung. Der Anstoß dazu kam aus dem Jugendring. "Ich hatte ja keine Ahnung, wie man so etwas macht", sagt er und erklärt, er habe sich dann eben schlau gemacht und es einfach umgesetzt. Doch damit nicht genug. Mittlerweile bietet Hajo Blum auch privat organisierte Segeltouren für Erwachsene an und hat verschiedene Schach-AG in Kasel auf die Beine gestellt. Sein nächstes Ziel ist die Bezirks-Schulschachmeisterschaft 2017. Die will er auf eigene Planung und Organisation wieder nach Kasel holen.
"Pausen gönne ich mir aber auch", sagt er. "Nur daheim beim Ofen sitzen geht für mich gar nicht. Irgendetwas muss ich immer zu tun haben", erklärt er. Die Sommerpause im Schach etwa nutze er zur Erholung mit der Familie.
"Ich verbringe dann viel Zeit mit meiner Frau. Wir wandern, fahren Fahrrad und relaxen", erzählt er und verrät weiter: "Bei meiner Familie tanke ich die Kraft, um wieder neue Ideen zu sammeln und weiterzumachen. Zu müde, um mich zu engagieren, war ich bisher noch nie." anf


Extra
Schach: Der lizenzierte Schachtrainer Hans-Joachim Blum lädt am Sonntag, 6. März, ab 10.30 Uhr zum 5. Familienschachturnier ins Kaseler Gemeindehaus ein. In sechs Schachrunden spielen jeweils Kinder gegen Kinder (Altersgruppe sechs bis 13 Jahre), und Erwachsene gegen Erwachsene. In der Gesamtwertung bilden die Kinder mit ihren jeweiligen erwachsenen Schachpaten ein Team.

Jugendring Kasel 0