Schach-Turnier lockt zum 3. Mal Familien ins Ruwertal
KASEL. Der Jugendring Kasel e. V. lädt für den 30.03.2014 zum Familien-Schach-Turnier ins Bürgerhaus Kasel ein. Dieses Turnier stellt ein weiteres Highlight im 40.Jubiläumsjahr des Vereins dar.
Wenn am kommenden Sonntag um 11 Uhr das Turnier beginnt, dann sitzen sich Schachbegeisterte aus dem Ruwertal, aber auch aus der Region Trier und dem benachbarten Ausland gegenüber. „Als ich vor 5 Jahren mit der Schach-AG für Kids in Kasel startete“, so Veranstaltungsleiter Hajo Blum, „hätte ich mir nicht im Traum vorgestellt, dass wir das Kaseler Bürgerhaus mit schachspielenden Familien füllen.
Diese Erfolge machen mich immer wieder sprachlos.“ Nach der unerwartet großen Resonanz beim Kinderschachturnier im Januar mit über 70 Schach-Kids rechnen die Veranstalter wieder mit einer Vielzahl an teilnehmenden Familien.
„Es ist eine großartige Bestätigung unserer mittlerweile 40-jährigen Jugendarbeit in Kasel“, so Vorsitzender Paul Neumann, „dass die so junge Schach-AG unseres Jugendrings so viel Zuspruch hier vor Ort und auch darüber hinaus erhält.“ Am Ende des Turniers gegen 16:30h werden natürlich die Sieger-Familien geehrt – aber auch alle anderen teilnehmenden Kids erhalten eine kleine Anerkennung.
Beim Familien-Schach-Turnier bilden jeweils ein Erwachsener (Mutter/Vater/Opa/Tante...) und ein Kind bis 14 Jahre eine Mannschaft. Es spielen jeweils die Kinder (in 4 Altersklassen) und die Erwachsenen (1 Wettkampfklasse) gegeneinander. Am Ende werden die Siegpunkte der Familien-Mannschaften addiert und so die Gewinner ermittelt. Die Auslosung nach dem Schweizer-Runden-System gewährleistet allen teilnehmenden Spielerinnen und Spielern gleich starke Gegner am Brett.
Somit ist die Teilnahme am Turnier sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene reizvoll.
Turnierinfos: Regel-Infos: Auslosung nach dem Schweizer-Runden-System
Zeit: 30.03.2014, 11:00h bis 16:30h
Ort: Bürgerhaus Kasel,großer Saal
Wettkampfklassen:
- Erwachsene
- U8, -U10, -U12, -U14
Anmeldefrist: 28.03.2014, 12:00h
Startgebühr: 2,00 €
Kontakt:
Hajo Blum - 06 51–5 73 72
hajo.blum@gmx.de