RUWERTALER SCHACH-KIDS IM SCHACHFIEBER
-Erstes Jugendring-Highlite im Jubiläumsjahr-
Kasel. Am ersten Februar-Sonntag führt die junge Schach-AG des Jugendring Kasel e.V. das
2. Ruwertaler Kinder-Schach-Turnier in Kasel im Bürgerhaus durch. Um 11:00 Uhr werden die
6 bis 13-jährigen Schach-Kids Springer, Läufer und Co. in ambitionierter Art a´la Magnus
Carlsen (amtierender Schachweltmeister), über die 64 schwarz-weißen Felder des
Schachbrettes führen. Das Schachturnier wird nach dem bekannten Schweizer-Runden-
System durchgeführt und ausgewertet. Jeder Teilnehmer wird versuchen seinen
Schachgegner in einer 20-minütigen Bedenkzeit nach den Regeln des Deutschen
Schachbundes Schachmatt zu setzen. Belohnt werden die ersten drei Sieger der
Teilnehmergruppen U 8, U 10, U 12 und U 14 mit kleinen Geld- und Sachpreisen. Jeder
weitere Turnierteilnehmer erhält für seine Leistung eine Schachmedaille mit Urkunde. Die
Siegerehrung wird um 17:00 Uhr durch den Vereinsvorsitzenden Paul Neumann
durchgeführt.
Die Schach-AG besteht seit 2010 und freut sich über das stetige Interesse von Mädchen und
Jungen, die das königliche Spiel erlernen möchten. Die Jüngste Teilnehmerin, die fünfjährige
Magdalena aus Farschweiler, sowie weitere 18 Kinder, die an den 5 Schachübungsstunden
pro Woche teilnehmen, sind mit Begeisterung und Ehrgeiz beim Schachspiel mit oder ohne
Uhr. Die Schach-Spiel-Zeit des Jugendringes beginnt jedes Jahr am 1. Oktober und endet kurz
vor den Osterferien des darauf folgenden Jahres. Schachtrainer Hajo Blum freut sich über die
Begeisterung der Schach-Kids und wünscht sich beim 2. Ruwertaler Kinder-Schach-Turnier
regen Zuspruch. 2013 nahmen 31 Schach-Kids in 3 Spielgruppen am Schachturnier teil.
Am 30. März wird ein weiteres Schachturnier in Kasel stattfinden. An diesem letzten Sonntag
im März treffen sich Schach-Kids und Erwachsene zum 3. Familien-Schachturnier im
Bürgerhaus. Schachtrainer Hajo Blum hofft, dass die letztjährige Teilnehmerzahl von 40
Schachspielern aus Nah und Fern überschritten wird.
Der Veranstalter möchte sich vorab bei den treuen Helfern und unterstützenden Vereinen
bedanken und wünscht den Turnierteilnehmern gute Anreise, faire und erfolgreiche
Schachspiele. Weitere Infos zu den Schachturnieren unter 0651-57372 oder
hajo.blum@gmx.de