Mexikanische Spezialitäten (von Gabriella Sontag)
Frijoles Refritos
Aufgebratene Bohnen/Refried Beans
Zutaten: 200 g rote Pinto-Bohnen getrocknet (ersatzweise Kidney-Bohnen), ¼ Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 35 g Schmalz, etwas Salz.
Zubereitung: Die Bohnen in einen Topf geben und mit heißem Wasser bedecken. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag abgießen und abspülen, wieder mit heißem Wasser bedecken und 2 Stunden köcheln lassen.
1 TL Schmalz zugeben und etwas Salz und weitere 2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Die Bohnen sollen immer mit Wasser bedeckt sein, notfalls Wasser zugeben.
In einer Pfanne das restliche Schmalz erhitzen, die Bohnen abgießen (Wasser auffangen) und zum Schmalz geben. Bohnen mit einem Stampfer zerdrücken und etwas Kochwasser zugeben, so daß es ein ganz dickes Mus ergibt. Nochmal mit Salz abschmecken und gut verrühren.
Diese Bohnen ißt man zu Tacos und Burritos oder als Beilage zu anderen Gerichten (z.B. zu gebratenem Truthahn )
Burritos de Picadillo
Gerollte Tortillafladen mit Hackfleischfüllung (Mexiko)
Zutaten: 700 g Hackfleisch, 3 Eßl. Öl, 2 Zwiebeln,1 Bd. Petersilie, 1 große Kartoffel, 500 g Tomaten, 2 Chilischoten, Pfeffer, Salz, Maggi, Thymian, 1 kl. Dose Erbsen, 12 Tortillas, Guacamole (s. Extra-Rezepte).
Zubereitung: Kartoffel schälen, klein würfeln und in Salzwasser garkochen. Hackfleisch mit den feingehackten Zwiebeln und kleingeschnittenen Chilis im heißen Öl gut anbraten und krümelig rühren. Die Tomaten auf Wunsch abziehen und im Mixer pürrieren. Tomaten zum Hackfleisch geben und pikant würzen. Erbsen, Kartoffeln und gehackte Petersilie zum Schluß vorsichtig unterheben.
Variation: Knoblauch zum Hackfleisch geben. Man kann auch etwas Rotwein oder Sherry zugeben, und/oder gemahlenen Kreuzkümmel. Die Kartoffeln können statt gekocht auch roh in Öl rundherum angebraten werden. Anschließend dann noch 10 Min. im Picadillo mit gar ziehen lassen.
Zum Essen 2 Eßl. Picadillo auf die Tortillas geben und diese zusammenrollen. Sie werden mit den Händen gegessen. Guacamole extra dazu oder mit in die Füllung.
Die Picadillo-Füllung kann ergänzt werden mit geriebenem Käse, in Streifen geschnittenem Kopfsalat, rohen Zwiebelwürfeln und aufgebratenen Bohnen.
Tacos
Zutaten: Für 4 Pers.: 12-16 Taco-Shells (hauchdünne Maisfladen, die in Öl frittiert sind. Gibt's in der Delikatessenabteilung in Supermärkten). 500 g Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paprika, etwas Chili-Pulver, 5-6 Tomaten, 3-4 Zwiebeln, ca. 200 g Gouda, Kopfsalat, 1 Glas Taco-Sauce.
Zubereitung: Die Tomaten waschen und kleinschneiden, bzw. würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Käse grob reiben und ca. 10 Salatblätter waschen und in Streifen schneiden. Das Hackfleisch in etwas Öl anbraten und würzen. Die Taco-Shells nach Anweisung im Mikrowellenherd oder im Ofen erwärmen.
Alle Zutaten werden in kleinen Schüsseln serviert und die Taco-Shells abgedeckt dazugestellt, damit sie warmbleiben.
Gegessen wird folgendermaßen: Ärmel hochschieben! Dann nimmt sich jeder 1 Taco-Shell und füllt das Schiffchen nach Belieben mit den verschiedenen Zutaten. Klassisch: unten 1-2 Löffel Hackfleisch, darauf geriebenen Käse, gewürfelte Tomaten, gewürfelte Zwiebeln und Salatstreifen. Über das Ganze dann noch 1-2 Löffel Taco-Sauce träufeln. Und dann reinbeißen. Es quillt natürlich hinten und vorne und oben und unten raus, aber das gehört dazu.
Guacamole
Zutaten: 3 Avocados, 1 Zwiebel, 1 Peperoni, 2 kleine Tomaten, Salz, Pfeffer, ca. 1-2 Teel. Zitronensaft.
Zubereitung: Avocados halbieren, entkernen, mit einem Löffel aushöhlen und mit einer Gabel in einer Schüssel gut zerdrücken. Die Kerne wieder zum Fruchtfleisch geben, damit dieses nicht braun wird. Zwiebeln schälen, Tomaten häuten, entkernen, Chilis aufschneiden und alles ganz fein würfeln.
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Guacamole wird zu Burritos, Tacos und Enchiladas gegessen. Es ist separat auch ein leckerer Dip zu Chips, am besten zu Tortilla-Chips, die nur leider hier sehr teuer sind.
Tortillas
Zutaten: 350 g Mehl, 75 g Margarine oder Schmalz, ca. ½ Tasse heißes Wasser, 1 TL Salz, ½ TL Backpulver
Zubereitung: Mehl, Backpulver, Salz und Margarine in einer Schüssel mit der Hand verkneten, bis der Teig krümelig ist. Nach und nach heißes Wasser unterkneten bis es ein glatter, weicher Teigkloss ist. Stücke von je ca. 4 cm Durchmesser auf der bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand zu einem runden Fladen mit ca. 20 cm Ø formen und diesen mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Die Fladen aufeinanderlegen bis alle fertig sind.
Ein Teflonpfanne gut heiß machen und die Fladen nacheinander ohne Fett in der Pfanne von beiden Seiten leicht bräunen. Dabei immer wieder drehen. Die fertigen Tortillas in einem Küchentuch eingeschlagen warmhalten und am besten auch im Küchentuch auf den Tisch bringen.
Diese Tortillas sind Grundlage für Burritos, Enchiladas und Tacos.
Im Notfall, wenn es schnell gehen soll, gibt es auch fertige Tortillas in den Feinkostabteilungen der Supermärkte.