Königsberger Klopse

Zutaten: 500 g Hackfleisch, 1 mittelgroße Zwiebel, ½ Bd. Petersilie, Salz, Pfeffer, Maggi, Aromat, 2 Eier, 1 l Fleisch- oder Gemüsebrühe, 1-2 trockene Brötchen, 100 g Butter oder Margarine, 5 Eßl. Mehl, Salz, Pfeffer, Aromat, Saft ½ Zitrone, ½ Glas trockener Weißwein, 2 Eigelb, 1 Glas Kapern.
Zubereitung: Brötchen einweichen und gut ausdrüc ken, Zwiebel fein würfeln, Petersilie waschen und kleinschneiden. Alles mit Hackfleisch, Eiern, Eiweiß der beiden getrennten Eier und Gewürzen gut verkneten und abschmecken. Brühe zum Kochen bringen. Aus dem Hackfleischteig kleine Bällchen formen, in die heiße Brühe legen und ca. 15 Min. ziehen lassen. Hitze kleinschalten, die Brühe darf jetzt nicht mehr kochen. Die Fleischbällchen mit dem Schaumlöffel aus der Brühe heben und in einer abgedeckten Schüssel warmstellen.
Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen (sie darf nicht bräunen), das Mehl darüberstreuen, gut mit dem Schneebesen verrühren und unter weiterem Rühren nach und nach die Brühe von den Klösschen zugeben, bis die Sauce dickflüssig ist. Mit Salz, Pfeffer, Aromat, Zitronensaft und Wein würzen und abschmecken, zwei Eigelb unterrühren und die Kapern zugeben. Die Klösschen in die Sauce legen und servieren.
Dazu: Reis, Nudeln oder Kartoffeln und grüner Salat



Zum Thema Hackfleisch

Diesen bei den Klopsen und weiteren Gerichten beschriebenen Hackfleischteig kann man in allen möglichen Variationen verwenden. Auf der Grundlage von 500 g Hackfleisch lassen sich folgende Gerichte zubereiten:

Frikadellen 6 Stück
Pljeskavica - Knoblauch zugeben und die Frikadellen mit Schafskäse füllen
2 Hacksteaks- wie große, flachgedrückte Frikadellen, mit gebratenen Zwiebeln und Brot, oder mit Pommes Frites oder....
Hackbraten - aus 1 kg Hackfleisch, zu einem Laib formen und im Römertopf oder in einer Kasserolle im Backofen braten. Auch mit Käsewürfeln gefüllt.
Hamburger 8 Stück - ganz flach drücken, am besten in einer flachen runden Form
Cevapcici ca. 15 Stück - Knoblauch mit in den Teig geben, fingerdicke, 5 cm lange Würst chen formen und braten. Dazu gewürfelte rohe Zwiebeln und Brot, Pommes oder Pilaw (Gemüsereis).
Klösschen gebratene, ca. 20 Stück - für Party und Reise. Die Klösschen lassen sich auch verwenden für spanische Tapas, chin. Klösschen, schwedische Köttbullar usw.


Den gleichen Hackfleischteig kann man auch verwenden als Füllung für
Kohlrouladen
Paprikaschoten
Maultaschen
Ravioli
Piroggen
Kartoffelklösse
Hähnchen - Bauch füllen und zunähen
Kartoffelschnecke
Blätterteigpastetchen
Weinblätter
ausgehöhlte Gemüse wie z.B. Zucchini und Au-
Kohlrabi berginen halbieren Zucchini und aushöhlen, die
Auberginen anderen Gemüse
Tomaten nur aushöhlen und
Zwiebeln mit Hackfleisch
Champignonköpfe füllen. Mit etwas
Kartoffeln Brühe garen.
und für
Lasagne
mex. Tacos, Enchiladas, Burritos
Griech. Moussaka
Omelette, Pfannkuchen
Hackfleischsauce zu Nudeln
Aufläufe
und, und, und..........
Hier ist mal wieder Phantasie und Kreativität gefragt

 

Jugendring Kasel 0