Suppenvariationen:

 

Bohnenzopp (Schneidbohnensuppe)

Zutaten: 150 g Rauchfleisch (wenn möglich auch noch ein Stück Suppenfleisch vom Rind), 1 Bund Suppengrün (=1 Möhre, 1 Stange Lauch, 1/4 Sellerieknolle, 3 Sten-gel Petersilie), 500 - 700 g Stangenbohnen, 250 g Kar-toffeln, Salz, Pfeffer, Maggi, Bohnenkraut

Zubereitung: Rauchfleisch und Suppenfleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Bohnen waschen, putzen und fädeln und in schräge dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln, Möhre und Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Zuerst die Bohnen, nach 3-4 Minuten Kartoffeln und Suppengemüse mit in die Fleischbrühe geben, würzen und kochen lassen, bis die Gemüse gar sind.

Dazu: Mettwürstchen oder Kartoffelpuffer oder Apfelküchlein

 

Linsensuppe

Zutaten: 1 kg Linsen, 500 g Rauchfleisch, 2 Stangen Lauch, 3 Möhren, ¼ Sellerieknolle, 8 mittelgroße Kar-toffeln, ca. 4 Teel. Salz, ca. 1 Teel. Pfeffer, Maggi

Zubereitung: Rauchfleisch mit kaltem Wasser auf den Herd setzen und 30 Min. kochen. Nach 20 Min. die Linsen in kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen lassen. Das Rauchfleisch mit der Brühe zugeben und 20 Min. kochen lassen. Bei Bedarf noch Wasser zufügen. Die Linsen sollen immer bedeckt sein.

Inzwischen Suppengemüse putzen, in kleine Würfelchen schneiden und zur Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer und Maggi würzen. Weitere 20 Min. köcheln lassen.

Dazu: Wiener Würstchen, warme Lyoner Wurst, Apfelküchlein oder Waffeln.

 

Krompernzopp (Kartoffelsuppe)


Zutaten: 125 g Butter, 3 Stangen Lauch, 3 Möhren, ¼ Sellereieknolle, ½ kleiner Wirsingkopf, 1 Zwiebel, 1,5 kg Kartoffeln, 250 g Rauchfleisch, 1 Stück trockenes Weißbrot, Pfeffer, Salz, Maggi, 5 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren, 3 Nelken.
Zubereitung: Das Rauchfleisch (wenn vorhanden noch Schwarten dazugeben) mit 1 l Wasser kalt auf den Herd setzen, aufkochen, dann kleinschalten und ½ Stunde kochen lassen. Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Variation 1: Butter in einem großen Suppentopf erhitzen und das Gemüse darin 5 - 10 Minuten andünsten. Das Rauchfleisch aus der Brühe nehmen und mit der Brühe das Gemüse ablöschen.
Oder Variation 2: alle Gemüse mit den Kartoffeln in die Rauchfleischbrühe geben und kochen lassen.
Kartoffeln zugeben, wenn Flüssigkeit fehlt (Kartoffeln und Gemüse sollen knapp bedeckt sein), Wasser zugeben, Brot obendrauf legen und bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme kochen lassen, bis alle Zutaten gar sind. Die Suppe pürrieren, das Rauchfleisch kleinschneiden und zugeben, abschmecken und nochmal erhitzen.

Dazu: Wiener Würstchen oder gaaaaar nichts. Auf Wunsch mit Sahne verfeinern.

 

 

Jugendring Kasel 0