Kartoffelvariationen:

 

Sahnekartoffeln

Zutaten: Für 4 Pers.: 1 kg kleine Kartoffeln, 60 g Butter, 2 Knoblauchzehen, 2 Eßl. gehackte Zwiebeln, etwas Salz, Pfeffer, 1 Becher süße Sahne, 2 Eßl. gehackte Petersilie.

Zubereitung: Kartoffeln in der Schale kochen, abgießen und pellen. Butter in einem Topf schmelzen, zerdrückte Knoblauchzehen, Zwiebeln, Salz und Pfeffer dazugeben. Die Kartoffeln darin rundherum kurz anbraten, Sahne angießen, nochmal kurz erhitzen, umrühren und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Dazu: Salat, evtl. heiße Lyoner oder Bratwurst, Frikadellen etc.

 


Folienkartoffeln

Backofen auf 225 Grad vorheizen. Mittelgroße Kartoffeln waschen, abtrocknen, einstechen, einzeln in Alufolie wickeln und auf der mittleren Schiene 60 Min. backen.

Danach Folie oben öffnen, die Kartoffeln kreuzweise einschneiden und etwas auseinanderdrücken. Auf diese Öffnung der Kartoffeln kann dann Knoblauchquark gegeben werden oder Crème fraîche.

Folienkartoffeln passen zu vielen Gerichten als Beilage, sind aber auch mit Kräuterquark, Knoblauchquark o.ä. eine leckere vollwertige Mahlzeit.

 

Blechkartoffeln

Zutaten: Kartoffeln (Menge nach Bedarf, je nachdem ob als Beilage oder als Hauptgericht), Salz, Butter.
Die Kartoffeln sollen ziemlich gleich große sein, damit sie gleichzeitig gar sind.

Zubereitung: Die Kartoffeln gründlich waschen, damit die Schale nachher mitgegessen werden kann, dann quer halbieren.
Ofenblech, Pfanne oder Auflaufform mit Fett einpinseln und die ganze Fläche dünn mit Salz bestreuen. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten auf das Salz setzen. Auf jede ein kleines Butterflöckchen setzen und bei 200 º im vorgeheizten Ofen backen, bis sie gar sind (kommt auf die Größe an, Messerprobe machen).

Diese Kartoffeln sind als Beilage zu allen möglichen Gerichten geeignet, schmecken aber auch solo gut, z.B. mit Knoblauchquark, Knoblauchbutter und einem Salat.

 

 

Jugendring Kasel 0