Kappesmeng oder Teerdich

Zutaten: 1,5 kg Kartoffeln, 500 g Sauerkraut, 2 Eßl. Schmalz, 1 Zwiebel, 2 Tassen Brühe, 2 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren, 3 Nelken.

Zubereitung: Das Sauerkraut unter fließendem Wasser abwaschen, die Zwiebel schälen, würfeln und im heißen Schmalz andünsten. Sauerkraut, Lorbeer, Nelken und Wacholderbeeren dazugeben und mit 1-2 Tassen Brühe auffüllen. Zugedeckt 1 Stunde auf kleiner Flamme schmoren lassen.
Die Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln kochen. Das Kochwasser abschütten, sobald die Kartoffeln gar sind und diese im Topf zerstampfen. Sauerkraut und Kartoffelmasse zusammengeben und gut miteinander verrühren. Eventuell noch Brühe zugeben, wenn die Masse zu trocken ist. Das Sauerkraut muß gleichmäßig in den Kartoffeln verteilt sein.

Dazu: Kassler, das auf das Sauerkraut gelegt und so mitgegart wird. Oder geräuchertes Schweinebauch-fleisch, das in einem Topf Wasser gekocht wird unter Zugabe von Suppengemüse (Möhren, Lauch, Sellerie). Das Bauchfleisch dann gleichzeitig mit dem Sauerkraut aufsetzen. Bratwürstchen passen ebenso gut dazu oder gekochtes Eisbein, Leberknödel oder gebratene Blutwurst

Jugendring Kasel 0