Krompernschnietscha (Kartoffelpuffer)
Zutaten: 2,5 kg Kartoffeln, 1 dicke Zwiebel, 4 Eier, Salz, Pfeffer, Maggi, Aromat, Muskat, je 1 Bund Schnittlauch und Petersilie, Kartoffelmehl.
Zubereitung: Kartoffeln schälen, reiben und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alle Zutaten in einer Schüssel gut verkneten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils einen guten Eßlöffel Teig in das Öl geben und etwas flachdrücken. So viele Puffer in die Pfanne geben, wie hineinpassen, ohne das sie sich berühren. Wenn die Unterseite schön braun und kross gebraten ist, die Puffer umdrehen und von der anderen Seite ebenfalls braun braten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp legen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Dazu: Apfelmus oder Schneidbohnensuppe oder - ganz edel - Räucherlachs.
Krompernschnietscha schmecken am allerbesten direkt aus der Pfanne, müssen aber meist leider doch in größeren Mengen vorgebacken werden.