Stippscha
Zutaten: ca. 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln, 1-2 Päckchen Pfanni Klösse halb + halb, 3 Eier, 1 Bd. Petersilie, Salz, Maggi, Aromat, nach Belieben auch etwas Muskat.
Zubereitung: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen aufsetzen. Die Kartoffeln schälen und mittelfein reiben. Mit Eiern, Gewürzen und gehackter Petersilie gut vermischen. Zuletzt soviel von dem Knödelpulver zugeben, bis eine relativ feste, aber noch geschmeidige Masse entsteht. Die Stippcher zwischen den Handflä-chen rollen und in das kochende Wasser gleiten lassen. Ziehen lassen (nicht mehr kochen , da sie sonst zerfal-len), bis die Stippcher von selbst nach oben kommen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine vorge-wärmte Schüssel geben. Heiß servieren.
Dazu: Specksauce (= ausgebratene Rauchfleischwürfel) oder Zwiebelsauce (= in Fett goldgelb gebratene Zwiebelwürfel) oder beides. Auch ein Salat paßt dazu.
Das Kochwasser kann zu einer Vorsuppe verwendet werden. Geriebene rohe Kartoffeln hineingeben und so lange kochen lassen, bis sie gar sind. Die Menge richtet sich nach der Menge des Kochwassers, die Suppe soll ein wenig gebunden sein. Mit Salz, Pfeffer und Maggi würzen und mit gerösteten Weißbrotwürfelchen und gehackter Petersilie servieren.